Wusstest du, dass Glas erst dann zu einer nachhaltigen Alternative wird, wenn du es immer wieder verwendest? Grundsätzlich kann Glas zwar viel besser recycelt und wiederverwendet werden, doch in der Neuproduktion hat es einen schlechteren ökologischen Fußabdruck als z.B. PET-Flaschen und Tetrapacks. Was kannst du also mit deinen leeren Gläsern machen? Ich zeige dir in diesem Beitrag einfach Upcycling-Ideen!
Wie reinigst du altes Glas am besten?
Für die Umsetzung der Upcycling-Ideen ist es ratsam, die alten Etiketten restlos zu entfernen. Leider kann man die meisten Etiketten nicht einfach so abziehen. Der einfachste Weg ist das warme Wasserbad mit etwas Spülmittel. Leg das Glas einfach für kurze Zeit in das Wasser und schon kannst du den Aufkleber leicht entfernen. Nur leider hat man nicht immer so viel Glück, denn die Etiketten sind häufig sehr hartnäckig. Dann habe ich hier diese beiden Tipps für dich:
Zitrone und Natron
- Zitrone halbieren
- 1 Esslöffel Natron auf der Schnittfläche verteilen
- Etikett damit einreiben (vielleicht noch mit Wasser nachhelfen)
- Aufkleber abziehen
Speiseöl
- Papierschicht auf dem Aufkleber abziehen
- Öl auf eine Küchenrolle geben
- Klebereste damit einreiben
- Kleber lässt sich mit dem Küchenpapier abwischen
Danach solltest du das Glas einmal gründlich auswaschen, um alle Speisereste zu entfernen. So ist dein altes Glas optimal zum Upcycling geeignet.
Wofür kann ich mein altes (neues) Glas verwenden?
Aufbewahrung von Essen
- Trockene Lebensmittel wie Nüsse oder Gewürze
- Essensreste
- Behälter für unterwegs (besonders geeignet bei Müsli oder Salaten)
- selbst gemachte Marmelade oder Tomatensoße
Aufbewahrung für Kleinkram:
- Schrauben oder Knöpfe
- Bastelutensilien
- Haargummis
Weitere Ideen:
- Einkaufshilfe im Unverpackt-Laden
- Geschenkverpackung
- Aufzucht von Pflanzenablegern
3 einfache DIY Upcycling-Ideen zum Nachmachen
Vasen aus alten Glasflaschen
Das brauchst du:
- Glasflasche
- Acryl- oder Sprühfarbe
- Pinsel
- Schnüre
- flüssigen Kleber
So wird´s gemacht:
- Entferne die alten Etiketten in einem warmen Schaumbad und reinige das Glas.
- Bemale die Flasche mit der Acrylfarbe oder nutze die Sprühfarbe. Dann trage am besten Handschuhe und lege etwas Zeitungspapier unter.
- Nach dem Trocknen kannst du die Flasche mit Kleber versehen und dann mit der Schnüre dekorieren.
Erinnerungsgläser zur Geburt, zur Taufe oder zum Geburtstag
Das brauchst du:
- Glas mit Deckel
- Bänder oder Sticker
- Zettel
- Stift
So wird´s gemacht:
- Entferne die alten Etiketten in einem warmen Schaumbad und reinige das Glas.
- Dekoriere das Glas nach deinen Vorlieben mit Bändern oder Stickern und mache das Glas zu etwas Besonderem.
- Schreibe auf einen Zettel Glückwünsche oder Ratschläge für die zu beschenkende Person. Das ist eine tolle Idee zur Geburt – ist der Sprössling irgendwann größer, kann er die Wünsche seiner Liebsten lesen und sich daran erfreuen!
Windlicht
Das brauchst du:
- Glas
- Band
- Teelicht
So wird´s gemacht:
- Entferne die alten Etiketten in einem warmen Schaumbad und reinige das Glas.
- Dekoriere das Glas nach deinen Vorlieben.
- Stelle ein Teelicht hinein und genieße das tolle Licht.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!