- Werbung -
Wir haben heute für dich eine ziemlich coole Unternehmensvorstellung! Kennst du schon den genialen Mehrwegdeckel von Udo? Nein? Dann wird es höchste Zeit, dass du das Unternehmen kennenlernst!
Die Gründung des Unternehmens
Zuerst möchten wir dir gerne erzählen, wie es zur Gründung von Udo-Duo kam. Alles fing damit an, dass an der Ecosign Akademie für Gestaltung in Köln im Rahmen eines Semesterprojektes die Aufgabe ausgeschrieben wurde, einen nachhaltigen Mehrwegbecher für Coffee-to-go zu entwickeln.
Doch für die junge Studentin und spätere Gründerin Carina Frings lag der Fehler schon in der Aufgabenstellung. Denn, warum sollte man einen neuen Becher entwickeln, obwohl wir alle doch genügend Becher und Tassen Zuhause in unserer Küche haben?
Das war der zündende Gedanke für den Mehrwegdeckel von Udo – dieser ermöglicht es uns, unsere eigene Lieblingstasse von zu Hause in ein To-go-Gefäß zu verwandeln. Damit entstand Udo, der Universal-Mehrwegdeckel!
Doch warum eigentlich Udo? Der Name ist die personifizierte Abwandlung des Wortes Duo, also dem Verbund aus Tasse und Deckel, den die Erfindung hervorbringt – ein ziemlich cooler Name wie wir finden!
2020 entschieden sich die Gründer – Carina und Dennis dazu, ihr Produkt bei Höhle der Löwen vorzustellen – und sie überzeugten den Löwen Ralf Dümmel von Udo, sodass ein toller Deal zu Stand kam und der geniale Mehrwegdeckel mit voller Löwenpower durchstarten konnte!
Was macht Udo so besonders?
Wir finden: Kaffee schmeckt immer noch am besten aus der eigenen Lieblingstasse! Und genau das macht Udo aus. Der Mehrwegdeckel sorgt dafür, dass du deine Lieblingstasse überall mit hinnehmen kannst und diese Tasse zu einem To-go-Becher machen kannst! Du füllst einfach das Getränk deiner Wahl ein, Mehrwegbecher drauf und es kann schon losgehen.
Durch die clevere Trinköffnung des Deckels kannst du deinen Kaffee bequem im Laufen, wenn du unterwegs bist, trinken. Nichts läuft über und es verirren sich im Sommer auch keine lästigen Insekten in dein Getränk. Zudem ist der Deckel BPA-frei und geeignet für Tassen mit einem Innendurchmesser von 72 – 82 mm. Nach der Benutzung kannst du deinen Mehrwegdeckel einfach in die Spülmaschine stellen und mehrfach wiederverwenden.
Udo steht für Nachhaltigkeit: Die Deckel werden bei Spritzgießern in Österreich und Deutschland produziert. Das Material des Deckels ist ein TPE-Kunststoff, der einwandfrei in den technischen Kreislauf zurückgeführt und recycelt werden kann.
Ein paar Zahlen, die noch ein Grund mehr sind, einen Mehrwegdeckel zu kaufen!
2,8 MILLIARDEN Einweg-Kaffeebecher werden deutschlandweit pro Jahr verbraucht.
40.000 TONNEN nicht recyclebarer Abfall entsteht alleine durch Einweg-Kaffeebecher pro Jahr.
320 TAUSEND Einweg-Kaffeebecher werden deutschlandweit pro Stunde verbraucht.
17 PROZENT des Mülls auf Straßen und Grünflächen machen Einwegbecher aus.
Unser Udo Test
Wir haben unser Udo Paket mit großer Freude erwartet und waren sehr begeistert, als wir es ausgepackt haben und drei Udos – in Bubble Gum Pink, Sahara Sand und Peppermint Blue – im Paket vorfanden. Zudem war im Paket noch eine Packung mit 6 Glas Strohhalmen – genannt Horst.
Wir haben also die Mehrwegdeckel ausgepackt und uns sofort einen Kaffee bzw. einen Tee gekocht, um unsere Udos auszuprobieren. Vorher soll man die Deckel einmal in der Geschirrspülmaschine oder unter dem Wasserhahn ausspülen, damit diese einmal gereinigt sind. Danach kann man eine Tasse, die den Durchmesser zwischen 72 – 82 mm hat, benutzen und den Deckel einfach draufstecken.
Wir finden, dass der Udo sehr gut in der Tasse sitzt – nichts wackelt und man kann sogar nur den Deckel anfassen und die Tasse rutscht nicht raus, was natürlich super praktisch ist, wenn man den Deckel für unterwegs benutzt und über den Bahnhof läuft oder seinen Udo mit ins Auto nimmt. Das Trinken aus dem Udo ist sehr angenehm – zuerst ist es kurz ein merkwürdiges Gefühl, weil sich der Mehrwegdeckel natürlich am Mund anders anfühlt als ein Edelstahlbecher oder ein Pappbecher. Aber daran gewöhnt man sich schnell und dann ist das Trinken aus der Öffnung super angenehm und fühlt sich gut an.
Das Getränk im Becher bleibt eine lange Zeit warm – bestimmt 1 ½ – 2 Stunden, sodass man unterwegs immer ein warmes Getränk dabei hat, was natürlich super praktisch ist!
Wir sind also nach diesem Test sehr begeistert von unseres Mehrwegdeckeln und nehmen sie überall mit hin – egal, ob wir mit dem Auto, dem Bus oder der Bahn unterwegs sind – Udo ist immer mit am Start! Wenn wir euch jetzt auch neugierig auf Udo gemacht habe, dann schaute auf der Website vorbei und holt euch euren eigenen Udo!
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!