7 nachhaltige Outdoor-Produkte, die du kennen solltest

Herzlich Willkommen bei Outdoor Insights! In diesem Artikel dreht sich alles um nachhaltige Outdoor-Produkte, die dich begeistern werden. Wenn du gerne Zeit in der Natur verbringst und dabei Wert auf umweltfreundliche und ethisch hergestellte Ausrüstung legst, bist du hier genau richtig. Wir stellen dir sieben innovative und nachhaltige Produkte vor, die dich auf deinen Outdoor-Abenteuern begleiten können.

1. Nachhaltige Outdoor-Bekleidung

Eine gute Outdoor-Jacke oder Funktionshose ist unerlässlich für jedes Abenteuer. Doch wusstest du, dass es mittlerweile auch nachhaltige Alternativen gibt? Immer mehr Unternehmen setzen auf recycelte Materialien wie recyceltes Polyester oder Biobaumwolle. Diese Materialien schonen nicht nur die Umwelt, sondern bieten auch den gleichen Komfort und Funktionalität wie konventionelle Outdoor-Bekleidung.

Nachhaltige Outdoor-Bekleidung

2. Upcycling-Rucksäcke

Ein Rucksack ist der beste Freund eines jeden Outdoor-Enthusiasten. Stell dir vor, du könntest einen Rucksack verwenden, der aus recycelten Materialien hergestellt wurde. Upcycling-Rucksäcke sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst robust und praktisch. Sie bieten ausreichend Stauraum für deine Ausrüstung und sind ein Statement für Nachhaltigkeit.

3. Nachhaltige Trinkflaschen

Plastikflaschen gehören zu den größten Umweltverschmutzern. Eine nachhaltige Alternative dazu sind Trinkflaschen aus Edelstahl oder Glas. Sie sind langlebig, können immer wieder verwendet werden und sind frei von schädlichen Chemikalien. Zudem gibt es bereits Flaschen, die mit eingebauten Filtern ausgestattet sind, um dir unterwegs sauberes Trinkwasser zu garantieren.

4. Solare Ladegeräte

Wer kennt es nicht: Man ist fernab der Zivilisation und der Akku des Handys ist leer. Solare Ladegeräte sind die Antwort auf dieses Problem. Sie nutzen die Sonnenenergie, um elektronische Geräte wie Smartphones oder GPS-Geräte zu laden. So bleibst du immer erreichbar und kannst die Vorteile der Technik auch in der Natur nutzen.

5. Biologisch abbaubare Zelte

Wenn du gerne in der Wildnis unterwegs bist, ist ein Zelt ein Muss. Aber wusstest du, dass es mittlerweile biologisch abbaubare Zelte gibt? Diese Zelte bestehen aus umweltfreundlichen Materialien, die sich vollständig in der Natur zersetzen. So hinterlässt du keinerlei Spuren und tust etwas für den Erhalt der Umwelt.

6. Ökologische Campingkocher

Beim Camping gehört das Kochen einfach dazu. Mit einem ökologischen Campingkocher kannst du dabei nachhaltig handeln. Es gibt Modelle, die mit Holz oder Bioethanol betrieben werden – beides erneuerbare Ressourcen. So kannst du leckere Mahlzeiten zubereiten, ohne die Umwelt zu belasten.

7. Umweltfreundliche Wanderstöcke

Wanderstöcke bieten Stabilität und Unterstützung auf schwierigem Gelände. Warum nicht gleich auf umweltfreundliche Varianten setzen? Es gibt Modelle aus Bambus oder anderen schnell nachwachsenden Materialien, die genauso effektiv sind wie herkömmliche Wanderstöcke. Damit tust du nicht nur dir selbst einen Gefallen, sondern trägst auch zur Nachhaltigkeit bei.

Es gibt viele Möglichkeiten, um deine Outdoor-Ausrüstung nachhaltiger zu gestalten. Diese sieben Produkte sind nur ein Vorgeschmack auf die Vielfalt an umweltfreundlichen Optionen auf dem Markt. Probiere sie aus und finde heraus, welche Produkte am besten zu deinem persönlichen Outdoor-Lifestyle passen.

Wie stehst du zu nachhaltiger Outdoor-Ausrüstung? Hast du bereits Erfahrungen mit umweltfreundlichen Produkten gemacht? Teile deine Gedanken und Erfahrungen gerne in den Kommentaren!

Nachhaltige Gartenparty – Tipps und Tricks

Gartenparty

Eine Gartenparty ist eine großartige Möglichkeit, einen Anlass mit Familie und Freunden zu feiern. Es ist jedoch wichtig, dass die Party umweltfreundlich und nachhaltig ist. In diesem Blogbeitrag teilen wir unsere liebsten Tipps und Tricks mit dir. Viel Spaß beim Lesen und Feiern!:)

Tipp 1: Lade deine Liebsten mit umweltfreundlichen Materialien ein.

Der erste Schritt bei der Planung einer nachhaltigen Gartenparty besteht darin, dafür zu sorgen, dass deine Einladungen umweltfreundlich sind. Hier sind einige Tipps, wie du dies erreichen kannst:

  • Verwende Recycling-Papier – Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, beim Versand von Einladungen Energie und Ressourcen zu sparen, da es nicht extra geschnitten oder gedruckt werden muss. Du kannst auch alte Zeitschriften als Dekorationselemente verwenden.
  • Verwende Stifte, die weniger oder gar keine Tinte verbrauchen (z. B. Bleistifte) anstelle von Kugelschreibern. Denn aus ihnen können giftige Chemikalien in den Boden gelangen, wenn sie nach Gebrauch unsachgemäß weggeworfen werden.
  • Achte auf kleine Details, z. B. wie weit deine Gäste anreisen und ob sie Zugang zu Verkehrsmitteln haben. Wenn sie keinen Zugang zu Verkehrsmitteln haben oder weit weg wohnen, kannst du ihnen im Voraus eine Mitfahrgelegenheit anbieten, damit sie sich keine Sorgen machen müssen, wie sie nachher nach Hause kommen!
  • Ein kleiner Zusatztipp, der zugegeben etwas spezieller ist: Bitte deine Gäste nach Möglichkeit ihre eigenen wiederverwendbaren Tassen, Teller und Bestecke mit zu bringen.

Du findest beispielsweise bei primoza wunderschöne Karten, die deine Gäste einpflanzen können! Hier geht´s zum Onlineshop. Du kennst primoza nicht? Dann schau doch einmal bei unserer Vorstellung vorbei.

Einladungskarte

Tipp 2: Plane und bereite das Essen mit Bedacht zu.

Du solltest das Menü im Voraus vorplanen und wenn möglich lokale sowie Bio-Produkte verwenden. Ist es nicht toll, wenn deine Gäste frische Produkte genießen können, die in ihrer eigenen Umgebung angebaut werden? Am besten wählst du dann noch Produkte, die gerade Saison haben. Verwende wiederverwendbare Behälter und Teller anstelle von Einwegtellern, die die Umwelt belasten können, wenn sie auf Mülldeponien oder in den Ozeanen landen (was häufig der Fall ist). Wiederverwendbare Gläser sollten anstelle von Einwegbechern verwendet werden – auch dies senkt sowohl die Kosten als auch die Umweltauswirkungen. Du könntest sogar Glasflaschen verwenden, wenn sie groß genug sind – achte nur darauf, dass nicht alle auf einmal daraus trinken! 🙂 

Wiederverwendbares Geschirr findest du auch bei Klean Kanteen – wir haben hier bereits einige Produkte vorgestellt:

Wenn du nur wenig Platz hast, um Dinge wie Kühlboxen oder Grills während der Party im Freien aufzubewahren (oder wenn die Wetterbedingungen es nicht zulassen), solltest du genau planen, wie viel Essen vorbereitet werden muss, bevor die Gäste eintreffen. So wird am Ende des Tages nicht so viel weggeworfen.

Gericht

Frühlingsrezepte

In diesem Beitrag möchten wir dir leckere und erfrischende Frühlingsrezepte vorstellen, die dich auf jeden Fall begeistern werden! Frühlingsrezepte – Regional und lecker Liebst du

Weiterlesen »

Tipp 3: Nutze umweltfreundliche Dekoration.

Du solltest soweit möglich auf Papierprodukte wie Servietten und Tischdecken verzichten, um den Abfall am Ende der Gartenparty zu reduzieren! Du kannst anstelle von Papiertüchern Stoffservietten anbieten. Du kannst auch versuchen, sie selbst aus Stoffresten herzustellen, die bei anderen Projekten im Haus übrig geblieben sind. Sie halten länger als ihre Einweg-Gegenstücke und sparen gleichzeitig Geld für den Kauf neuer Materialien!

maddi bazzocco Wi2owaQcH8 unsplash - Nachhaltige Gartenparty - Tipps und Tricks

Wenn du doch Dekorationsartikel aus Papier verwendest (z. B. Banner), versuche kein Hochglanzpapier zu verwenden. Denn dieses ist aufgrund seiner Beschichtung, die es wasserdicht macht, in der Regel nicht recycelbar. Wähle stattdessen mattes Papier aus recycelten Materialien wie Kartonagen, die durch chemische Prozesse in Zellstoff verwandelt werden, bevor sie mit Tintenstrahldruckern wieder zu Blättern gepresst werden. Baue natürliche Elemente wie Blumen und Pflanzen in deine Dekoration ein (versuchen auch hier nur einheimische Pflanzen zu verwenden). Sie sind an sich schon schön, können aber auch Farbe ins Spiel bringen. Außerdem nehmen sie nicht viel Platz weg, da sie natürlich wachsen!

Der “Plastikfrei Blog” hat viele spannende Ideen für eine umweltfreundliche Dekoration. Hier findest du Partydekoration ohne Plastik

Tipp 4: Mache deinen Gästen ein unvergessliches Geschenk.

Deine Gäste werden für das Geschenk dankbar sein und es ist eine gute Möglichkeit, deinen Tag noch schöner zu machen. Überlege dir etwas, das wiederverwendbar ist. Ein schönes Set mit Holzutensilien ist immer nützlich, ebenso wie Holzschneidebretter mit eingebauten Messerablagen, die jeder braucht, aber niemand selbst kaufen will (es sei denn, er kocht wirklich gern). Auch wiederverwendbare Taschen sind ein tolles Gastgeschenk, da man diese immer gebrauchen kann. Du könntest ihnen auch etwas schenken, das sie an deine Feier erinnert – z. B. einen gravierten Flaschenöffner oder Weingläser mit der Aufschrift „Beste Freunde“ in Kalligraphie-Schrift!

Schau auch gerne in unserer Kategorie “Produkttest” oder “Unternehmensvorstellung” vorbei – dort findest du viele tolle Marken, die nachhaltige Produkte herstellen!

kostiantyn li xKggi7Gtfs4 unsplash 1 - Nachhaltige Gartenparty - Tipps und Tricks

Wir hoffen, dass dir die Tipps dabei helfen, eine nachhaltige Gartenparty zu veranstalten. Es ist eigentlich gar nicht so schwer, wie es scheint. Du und deine Gäste haben eine tolle Zeit und hinterlassen gleichzeitig den Planeten besser als vor ihrer Ankunft! Wir wünschen dir viel Spaß bei deiner nächsten, jetzt nachhaltigen Gartenparty.

Klean Kanteen Rise Kollektion

Klean Kanteen
- Werbung -

Heute möchten wir dir die neue Kollektion von Klean Kanteen vorstellen, nämlich die Rise Kollektion! Diese besticht durch stylische Design und geniale Funktionalität – schau dir unsen Beitrag dazu gerne an!

Die neue Kollektion vereint Design und Langlebigkeit

Wir möchten dir heute die neuen Thermobecher der Kollektion Rise von Klean Kanteen vorstellen! Die Tumblers, Tassen und Becher werden als High-End-Lösung aus Nachhaltigkeit, Design und Langlebigkeit von Klean Kanteen beschrieben. Du kannst sie sowohl Zuhause, als auch bei einem Abenteuer unterwegs nutzen. Denn sie sind stoßfest und sehen dabei noch super stylisch aus. Das praktische und schicke Design ermöglicht dir viele Anwendungsmöglichkeiten in allen Lebensbereichen!

Diese neue Kollektion von Klean Kanteen ist zudem aus zertifiziertem, zu 90 % recyceltem 18/8-Edelstahl gefertigt. Dadurch hat die Marke ihre Treibhausgasemissionen um bis zu 50% reduziert und es waren Einweg Abfälle eingespart! 

Die Rise Kollektion: Geniale Farben und coole Designs

Wir möchten dir die einzelnen Produkte aus der Rise Kollektion vorstellen und beginnen mit dem Rise Wine Tumbler. Dieser eignet sich perfekt, um einen leckeren Wein, einen selbst gemixten Cocktail oder ein anderes kühles Getränk daraus zu genießen. Es gibt den Rise Wine Tumbler in fünf verschiedenen Farben. Er besticht durch ergonomische Konturen und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Durch das splitterfeste Klean Coat®-Finish sind die Farben des Rise Wine Tumblers bestens geschützt. Und du wirst sehr lange deine Freude an dem Produkt haben. 

Als nächstes Produkt der Rise Kollektion folgt der Rise Lowball.   Ebenfalls ein Becher, der zudem über einen praktischen Flip Lid verfügt, sodass du deinen frisch aufgebrühten Kaffee in ihm genießen kannst, ohne etwas zu verschütten. Durch die Climate Lock Vakuumisolierung von Klean Kanteen bleibt dein Heißgetränk auch sehr lange warm. Und du kannst den Becher überall mit hinnehmen. Auch den Rise Lowball gibt es in fünf verschiedenen Farben. 

20230227 132812 - Klean Kanteen Rise Kollektion
20230227 135302 - Klean Kanteen Rise Kollektion

Der Rise Mug ist in zwei verschiedenen Farben erhältlich und ebenso ein Thermo Becher, doch er ist um einiges größer als der Rise Lowball und verfügt über einen praktischen Henkel, sodass du ihn easy tragen kannst. Ebenso verfügt der Mug über einen praktischen Flip Lid und das Trinken daraus ist sehr angenehm. Er wird mit einer stoßfesten Bodenkappe geliefert für zusätzliche Haltbarkeit und Stabilität.

Und zu guter Letzt möchten wir den praktischen Rise Tumbler in zwei verschiedenen Größen nicht vorenthalten. Dieser große Trinkbecher eignet sich perfekt, wenn du deinen Tag mit einem Smoothie oder einem leckeren gekühlten Saft beginnen willst. Er verfügt wie die anderen Tumbler über einen Flip Lid, lässt sich super leicht tragen, zudem ist der Tumbler ebenfalls vakuumisoliert. 

20230227 133408 - Klean Kanteen Rise Kollektion
20230227 134404 - Klean Kanteen Rise Kollektion

Du siehst: Die neue Rise Kollektion von Klean Kanteen ist nicht nur stylish, sondern auch praktisch. Und durch die schwappsicheren Klappdeckel, die über eine extra große Öffnung verfügen, kühlt dein heißes Getränk sogar bei Bedarf schneller ab. Außerdem gibt dir die große Öffnung das Gefühl, als würdest du komplett ohne Deckel trinken. Dieser sogenannte Flip Lid lässt sich ganz einfach mit der Hand öffnen und bietet auch Platz für die wiederverwendbaren Trinkhalme von Klean Kanteen und ist BPA-frei.  

Die Rise Kollektion sieht nicht nur gut aus und fühlt sich gut an, die Kollektion ist auch vielseitig und macht sich gut in deinem Haushalt. Ebenso sind die Thermobecher auch langlebige Begleiter auf deinen Abenteuern. Wir sind sehr begeistert von dieser neue Kollektion von Klean Kanteen! 

Klean Kanteen – Kid Cup Kollektion

Kid Cup

“Ich will auch aus einem richtigen Glas trinken” – Wenn Kinder groß werden. Da muss die Nuckelflasche schon mal weichen, denn man “ist ja jetzt groß” und “will so wie die Erwachsenen sein”. Doch so gerne man seinem Kind diesen Wunsch auch erfüllen möchte, vor dem inneren Auge laufen bereits die nachfolgenden Szenen ab…

Warum die neuen Trinkbecher von Klean Kanteen genau die richtigen sind

Folgende Szenarien sind möglich (sogar höchstwahrscheinlich): Das Glas ist zu schwer und rutscht dem Kind aus der Hand. Das Kind trinkt zu hastig und das Getränk läuft rechts und links am Mund vorbei. Oder das Glas fällt bei der nächsten Drehung vom Tisch auf den Boden und zerbricht. Alles kein Weltuntergang und sicherlich keine Absicht von den Kleinen. Doch das geht auch einfacher und ohne traurige Kindermünder! Klean Kanteen produziert nachhaltige Flaschen, Becher, Tumbler, Lunchboxen und Food-Canister aus Edelstahl. Neu sind jetzt die kleinen Trinkbecher für Kinder, die super leicht für kleine Hände zu tragen sind. Ich stelle dir die klimaneutralen Becher nun genauer vor.

im Laub spielendes Kind

Spielideen für Kinder

Dir gehen kreative Spielideen für deine Kinder aus? Du möchtest, dass deine Schützlinge raus an die frische Luft gehen und sich dort austoben? Unbeauftragte Werbung

Weiterlesen »

Kid Cup Kollektion von Klean Kanteen

Die BPA-freien Becher haben ein Fassungsvermögen von 296 ml und sind in 6 kunterbunten Farben erhältlich – da strahlen die Kinderaugen noch heller. Zudem passt der Becher in die meisten Kinderwagen- und Autositz-Getränkehalter. Zuhause kannst du die Becher ganz einfach in die Spülmaschine geben und danach übereinander stapeln, um Platz zu sparen. Klean Kanteen hat sich hier besonders viel Mühe gegeben, die Bedürfnisse der Kinder UND der Eltern zu berücksichtigen. Für Sicherheit und Nachhaltigkeit sorgt unter anderem der zu 90 % recycelte Edelstahl. Die raue Oberfläche trägt eine ungiftige Beschichtung. So leuchten die Farben noch intensiver und Kratzer haben keine Chance.

20230227 140210 1 - Klean Kanteen - Kid Cup Kollektion

Zusätzlich gibt es einen spritzwassergeschützten Strohhalmdeckel, der den Kid Cup zu einem schwappsicheren Becher macht. Super praktisch ist die kleine Zuglasche für die Abnahme des Deckels. Separat erhältlich ist der Sippy Deckel. So kannst du den Becher ganz einfach in einen praktischen Trinkbecher für die ganz Kleinen umfunktionieren. Die Deckel kannst du im praktischen 2er Pack und in 2 verschiedenen Farbkombinationen kaufen. Der wiederverwendbare Trinkhalm wurde mit einer weichen Silikon-Flex-Spitze überzogen, um so den Gaumen der Kinder zu schützen. Achtung: Der Trinkbecher ist nicht für heiße Inhalte geeignet.

20230227 140236 1 - Klean Kanteen - Kid Cup Kollektion

Wir haben Klean Kanteen bereits hier auf unserem Blog als Unternehmen vorgestellt. Wenn du noch mehr über einzelne Produkte und unsere Erfahrungen mit ihnen erfahren möchtest, dann schau doch bei diesen Blogbeiträgen vorbei:

20230227 140253 - Klean Kanteen - Kid Cup Kollektion

Wir finden die neuen Kinderbecher super praktisch. Sie liegen griffig in der Hand und sind bestens auf die Bedürfnisse der Kids abgestimmt. Optimal also für einen kleckerfreien Spaß zu Hause und unterwegs.

Nachhaltiges Picknick

Picknick

Jetzt, wo es langsam wieder wärmer wird, da möchte man am liebsten ein Picknick draußen machen! Wir haben dir einige Tipps zusammengeschrieben, wie du ein nachhaltiges Picknick machen kannst!

Gehst du gerne picknicken?

Langsam wird es Frühling. Die ersten Knospen der Blumen fangen an zu sprießen und die Blätter der Bäume werden wieder grün. Die Sonne scheint und macht richtig Lust auf ein gemütliches Picknick im Park oder Wald. Doch geht das auch in nachhaltig? 

Diese Frage haben wir uns gestellt und möchten dir einige Tipps mit auf den Weg geben, was du tun kannst, um auch dein Picknick nachhaltig zu gestalten. 

Kühltasche oder Kühlbox halten das Essen frisch

Als erstes solltest du eine Kühltasche im Gepäck haben, damit deine Speisen und Getränke lange kalt bleiben. Dafür eignet sich am besten eine nachhaltige, isolierte Kühltasche und da haben wir einen richtig tollen Tipp für dich: Die Vlocke! Wir durften diese Kühltasche testen, die super praktisch ist und sich sogar als Rucksack tragen lässt. Schau mal bei unserem Produkttest vorbei und überzeug dich selbst davon, wie praktisch diese Kühltasche ist! 

Wenn du viele Getränke dabei hast und diese nicht alle in der Kühltasche kühlen kannst, dann haben wir noch einen extra Tipp für dich, wenn du dein Picknick an einem See oder Fluss machst. Einfach einen Kübel mit Wasser vom See füllen oder in der Nähe des Sees deponieren: Das sorgt für natürliche Kühlung!

V hell sommer picknic2 1 - Nachhaltiges Picknick
peter thomas ATdSdo72wR8 unsplash - Nachhaltiges Picknick

Camping Hacks

Du würdest gerne mal Campen gehen, aber dir fehlen die Ideen und die richtige Planung, wie du am besten vorgehst? Dann haben wir hier den

Weiterlesen »

Nachhaltige Picknickutensilien verwenden

Natürlich solltest du bei deinem Picknick auf nachhaltige Utensilien setzen und auf jeden Fall auf Einweggeschirr verzichten! Als kauf Mehrweggeschirr aus Bambus!

Für den Transport deiner Lebensmittel solltest du ebenso auf nachhaltige Lunchboxen setzen, die Edelstahl Brotboxen von Klean Kanteen eignen sich dafür besonders gut, denn sie sind sehr langlebig, nachhaltig und nehmen auch nicht den Geschmack deiner Lebensmittel auf. 

Trinkflaschen statt Einweg-PET Flaschen

Bei Trinkflaschen solltest du ebenfalls auf wiederbefüllbare Flaschen aus Glas oder Edelstahl setzen, anstatt auf Einweg-PET-Flaschen. Auch hier möchten wir dir Klean Kanteen  oder Wildbär  empfehlen. 

Das wichtigste bei solchen Flaschen ist, dass sie robust und gut zu reinigen sind. Auch für Kinder gibt es eine große Auswahl an Flaschen, die super easy mit zu einem Picknick genommen werden können. Für die Erwachsenen, die gerne noch einen Kaffee mit zum Picknick nehmen möchten, denen empfehlen wir den genialen Kaffeebecher von FLSK, der auslaufdicht ist und auch noch extrem stylisch aussieht. 

book 2550168 640 - Nachhaltiges Picknick

Nimm deinen Müll mit

Ganz klar, aber immer wieder zu erwähnen: Wenn du in Plastik verpacktes Essen oder vielleicht einige Süßigkeiten für die Kleinen mit zum Picknick nimmst, solltest du auf jeden Fall daran denken, nach dem Picknick all deinen Müll wieder mitzunehmen. Dafür eignet sich am besten ein Müllsack, den du vorher schon mit zum Picknick nimmst – so bleibt der Picknickplatz nachher sauber, aber auch deine Kühltasche! 

WILDBAeR 08462 bearbeitet Titelbild - Nachhaltiges Picknick

Passende Speisen und Getränke 

Zum Thema Essen wollen wir dir auch noch einige Tipps mitgeben, damit dein Picknick lecker, aber auch nachhaltig wird!

Du solltest Lebensmittel mitnehmen, die sich gut einpacken lassen. Wie zum Beispiel geschmierte Brote, Wraps, Gemüse Sticks oder auch leckere Salate. Saisonales Obst und Gemüse liefert jede Menge Vitamine und schmeckt super lecker – Obstspieße sind ein echtes Highlight bei jedem Picknick! 

Wir haben bereits einige Beiträge zu leckeren Rezepten auf unserem Blog zusammengefasst, schau dort gerne nach, ob du etwas Leckeres für dich entdeckst: 

Gesunde Familienrezepte für Unterwegs

Rezepte für den Alltag

Vegane Snacks 

Wir hoffen, wir haben dir einige tolle Tipps mit auf den Weg geben können und du bist bereit für dein erstes Picknick in diesem Jahr! 

FLSK

- Werbung -

Heute möchten wir dir FLSK vorstellen – ein Unternehmen, das nachhaltige sowie stylische Trinkflaschen und Kaffeebecher aus Edelstahl produziert, die perfekt in deinen Alltag passen und dabei noch extrem schick aussehen.

Über FLSK

FLSK wurde 2015 gegründet und das Unternehmen steht für puristisches Design, einzigartige Qualität und umweltfreundlichen Genuss. Du findest bei der Marke nachhaltige Trinkflaschen, Snackpots und Kaffeebecher aus Edelstahl, die mit viel Liebe und Sorgfalt produziert werden. Alle Produkte des Unternehmens verfügen über höchste Isolierleistung und sind dabei zuverlässig dicht. Das ist dank der bewährten VICC®-Technologie so, die dafür sorgt, dass deine Getränke immer schön warm bleiben und nichts ausläuft. 

Das Start-Up aus München schafft es, dass gewöhnliche to go Produkte zu innovativen und designorientierten Lieblingsbegleitern werden, die du einfach überall mit hinnehmen möchtest. Die Produkte der Marke sind nicht nur hochfunktional, nein, sie wurden durch ihr puristisches Design mehrfach ausgezeichnet. Natürlich ist das Thema Nachhaltigkeit bei der Marke in der Firmenphilosophie tief verankert. Das Unternehmen versteht Nachhaltigkeit als ständige Bewegung hin zum ökologisch-sozialen Bestmöglichen. Was die Marke für unsere Umwelt tut, möchten wir dir im nächsten Absatz aufzeigen.

Nachhaltigkeit bei der Marke

»Nachhaltigkeit ist ständige Bewegung.« Dieser Satz steht sinnbildlich für FLSK und die Ziele, die sie mit ihren Produkten erreichen möchten. Gemeinsam im Team diskutiert und verändert FLSK seit der Gründung die Nachhaltigkeitsstrategie der Marke. Um als Unternehmen immer besser zu werden und einen großen Beitrag für den Schutz unserer Umwelt beizusteuern.

FLSK entwickelt sich immer weiter

Für das Unternehmen bedeutet Nachhaltigkeit, dass man sich immer weiterentwickelt und den Status quo hinterfragt. Das Unternehmen macht sich auf den “Weg zum Besser”. Arbeitet immer weiter daran, die Produktion noch nachhaltiger zu gestalten. Den Transport umweltfreundlich umzusetzen und ökologische Verpackungen zu benutzen. Immer mit dem Ziel, klimaneutral zu werden. 

2022 SPRING FLSK 31 - FLSK
Quelle: FLSK
2022 SPRING FLSK 45 - FLSK
Quelle: FLSK
FLSK motiviert Kunden nachhaltiger zu leben

Mit seinen Produkten möchte die Marke auch seine Kunden motivieren, Nachhaltigkeit in ihr Leben zu integrieren. Alle Produkte des Unternehmens sind tolle, nachhaltige Alternativen. Die dafür sorgen, dass man nicht mehr auf die herkömmlichen Produkte aus Plastik oder Pappe zurückgreifen muss

FLSK engagiert sich für die Umwelt

Besonders toll finden wir, dass FLSK jedes Jahr ein Prozent des jährlichen Umsatzes dafür nutzt, Menschen zu unterstützen, die sich für Umwelt und Gesellschaft einsetzen. So entstehen aus großen Ideen eindrucksvolle Projekte, die mehr bewegen.

2022 SPRING FLSK 10 - FLSK
Quelle: FLSK

Produktvorstellung  

Wir möchten dir den CUP Coffee to go Becher von FLSK heute vorstellen. Den schicken, minimalistischen und ultra dichten Kaffeebecher gibt es bei FLSK in sechs verschiedenen Farben. Nämlich: Sand, White, Khaki, Stone, Black und Sky – allein die Farben haben uns extrem begeistert! Du kannst zu den Bechern bei FLSK auch immer noch extra Deckel kaufen und die Farben von Deckel und Becher so kombinieren. 

Das Design der Becher ist unglaublich stylisch, viel schicker, als man es von herkömmlichen Kaffeebechern kennt. Das hat uns ebenfalls sehr dem Unternehmen überzeugt. 

Der CUP hält deine Getränke bis zu 3 Stunden heiß und ist aus hochwertigem Edelstahl produziert, der vakuumisoliert und wiederverwendbar ist. Mit dem passgenauen Deckel und dem Safeguard Lock hält der Becher vollständig dicht. Du kannst deinen Becher sogar bei FLSK gravieren lassen, wenn du möchtest. Im Deckel des Bechers steckt zudem viel Raffinesse, denn die optimierte Trinköffnung ermöglicht kleckerfreien Kaffeegenuss für unterwegs. Den Fliplip kannst du dank der Easy Hold Vorrichtung beim Trinken einfach oben am Deckel fixieren, damit er nicht zurück klappt. 

2022 SPRING FLSK 43 - FLSK
Quelle: FLSK

Zum Verschließen drückst du dann den Lid wieder auf die Trinköffnung, bis du ein lautes “Klack” hörst. Dann ist dein Becher auslaufsicher verschlossen, sodass du ihn sogar problemlos in deiner Tasche transportieren kannst. Geliefert wird dein CUP in einer komplett plastikfreien Tubebox. Und mit einem edlen Mikrofaser-Buddy, der ihn in der Tasche vor Kratzern schützt.

Der CUP von FLSK wurde sogar schon ausgezeichnet und hat die „Special Mention“-Auszeichnung des German Design Awards 2022 erhalten. Diese Auszeichnung wird für bemerkenswerte Designleistungen verliehen. Und das ist nicht alles. Wenig später wurde der CUP außerdem mit dem internationalen Green Product Award 2022 prämiert. Für gutes Design, Innovation und Nachhaltigkeit – du siehst, dieses Produkt ist perfekt, um sich für Nachhaltigkeit einzusetzen und dazu noch stylisch! 

Wir hoffen, dir hat diese Vorstellung gefallen und du bist genauso begeistert vom CUP wie wir – schau im Online Shop von FLSK vorbei und sichere dir deinen eigenen stylischen und nachhaltigen Kaffeebecher!  

Schau doch gerne mal im Onlineshop vorbei und überzeuge dich selbst von den Produkten von FLSK! Die Marke bietet auch nachhaltige Trinkflaschen an, die ebenfalls mit ihrem genialen Design überzeugen und dabei super nachhaltig sind! 

Blockhütte

Blockhüttte_Brotdose
- Werbung -

Raus aus dem “9 to 5” Job und alles für das eigene Herzensprojekt geben! Das war das Motto der beiden Gründer von Blockhütte. Ein 2-Mann-Startup, das in Paderborn gegründet wurde und langlebige sowie kreative Alltagsbegleiter erschafft. Ich stelle dir heute das nachhaltige Unternehmen vor.

“Blockhütte – für mehr Natur und weniger Plastik”

So entstand die Marke Blockhütte

2019 – das Jahr, in dem die beiden langjährigen Freunde Malte und Nils beim gemeinsamen Kneipenbesuch beschlossen: Es muss eine bessere Alternative zur hässlichen, zerkratzten Plastikbox her! Gesagt, getan… Die Idee war geboren.

Gründer von Blockhütte
Quelle: Blockhütte

Beide brachten ihre Talente von der Vertriebsstärke bis zum Werkzeugbau ein und schon war der erste Prototyp erschaffen. Eine schlichte, ansehnliche und sehr praktische Brotdose aus Edelstahl, die zudem auch noch nachhaltig und hochwertig produziert wurde. Erstes Interesse im persönlichen Umfeld wurde geweckt und so mussten sich die Freunde schon bald einer wichtigen Frage stellen: Warfen sie ihre bisherigen Karrierepläne über den Haufen und konzentrieren sich ausschließlich auf das Brotdosen-Business?

Und ich kann euch sagen, dass die Antwort wohl “Ja” hieß. Denn mittlerweile befinden sich im Online-Shop neben den klassischen Brotdosen auch Trinkflaschen, Thermo-Behälter und Kaffeezubehör in unterschiedlichen Varianten.

Welche Vision verfolgen die Gründer?

Malte und Nils wollen mit ihren Produkten optimale Begleiter für qualitäts- und umweltbewusste Genießer*innen erschaffen! Sie glauben an nachhaltigen Konsum und sagen der Wegwerf-Kultur den Kampf an. Beide Gründer verfolgen den Traum einer Welt ohne Verschmutzung durch Plastikmüll – damit auch alle weiteren Generationen das Leben und die Natur genießen können!

Für die Gründer von Blockhütte liegt der erste Schritt darin, ihren Kunden zuverlässige, einfach verwendbare und qualitative Produkte an die Hand zu geben. Dadurch erleichtern sie die Entscheidung, den zweiten Schritt zu gehen: Verzicht auf Einwegprodukte wie beispielsweise Plastikflaschen! Ein nachhaltiger Lebensstil sollte ihrer Ansicht nach für jede*n erschwinglich sein. Es sollte für jede*n so einfach wie möglich sein, umweltfreundlichere Alternativen in den eigenen Alltag einzubauen.

Wieso ist Blockhütte ein nachhaltiges Unternehmen?

klimaneutrale Produkte

Bereits seit 2021 sind alle Produkte von Blockhütte klimaneutral. Gemeinsam mit Climatepartner gleichen sie ihre CO² – Emissionen aus, die beim Transport und bei der Produktion entstehen. Der Versand ist ebenfalls zu 100% klimaneutral, da die Produkte mit DHL GoGreen verschickt werden.

Brotdose
Quelle: Blockhütte
Blockhüttte_Thermolunch
Quelle: Blockhütte
Verpackung – recyclebar und plastikfrei

Verpackt in einem nachhaltigen und recycelbaren Karton erreichen dich die Produkte von Blockhütte. Außerdem versucht das Unternehmen, so wenig Material wie möglich zu verwenden, um Ressourcen einzusparen.

lange Haltbarkeit & hochwertige Qualität

Die Dichtungen sind extra verbreitet, dadurch sind die Produkte von Blockhütte zu 100 % auslaufsicher. Bei der Brotdose wird der hochwertige 304 Edelstahl verwendet, wodurch sie absolut geschmacksneutral ist. Selbstverständlich sind die Produkte plastikfrei!

Blockhüttte_Espressokocher
Quelle: Blockhütte

Was zeichnet die Marke noch aus?

  • Ersatzteile, die du im Onlineshop kaufen kannst – beispielsweise findest du dort Sets mit Dichtungen!
  • Produkte mit personalisierter Gravur – du kannst zwischen 4 Positionen und 2 Schriftarten auswählen und dein Unikat erschaffen!
  • Sparbundles – Wähle zwischen dem Alltags-, Abenteuer-, Kaffee- oder Freizeit-Bündel zum Angebotspreis!
  • kostenlose Rezepte im Shop – Entdecke leckere Rezeptideen passend zu den Blockhütte-Produkten!

Die Mission der beiden Gründer von Blockhütte hat mich überzeugt und es freut mich, dass ich das Unternehmen kennenlernen durfte. Schau doch gerne mal im Onlineshop vorbei und überzeuge dich selbst von den Produkten.

Let´s Earth

Let´s Earth_Brotdose
- Werbung -

Du bist gerne unterwegs oder auf Reisen und nutzt dabei am liebsten nachhaltige Gadgets? Dann solltest du einmal beim Onlineshop von Let´s Earth vorbeischauen! Dort findest du umweltfreundliche Produkte wie beispielsweise Edelstahl Brotdosen oder Bambusbesteck zu einem fairen Preis. Wir stellen dir in diesem Beitrag Let´s Earth genauer vor und zeigen dir, was das Besondere an diesem Onlineshop ist.

lets-earth-logo

Welche Vision steckt hinter Let´s Earth?

„Reisen ist enorm wichtig! Beim Reisen entdecken wir, dass alle Menschen trotz verschiedener Sprachen und Religionen oder eines anderen Aussehens im Grunde gleich sind.” (Let´s Earth)

Die Brand teilt dieselben Hoffnungen und hat ähnliche Ängste wie wir alle. Diese Erkenntnis verbindet, schafft Toleranz und baut Vorurteile ab. Doch wie wir auf unserem Blog bereits häufiger thematisiert haben, ist Reisen oft nicht gut für unser Klima! Let’s Earth steht für die Verbindung zwischen Reisen und Nachhaltigkeit. Die Marke will deshalb aufklären und bietet über ihren Shop Produkte für nachhaltige Reisen an.

Was tut Let´s Earth für mehr Nachhaltigkeit?

Neben den nachhaltigen Produkten im Shop, führt die Marke zusätzlich einen Blog. Dort steht die Aufklärung zum Thema Nachhaltigkeit und Reisen im Vordergrund. Beispielsweise findest du dort spannende Beiträge über biologische Putzmittel, faires Shoppen oder nachhaltige Reiseausstattungen. Außerdem gibt es für jeden Artikel Ersatzteile zu fairen Preisen. Die Kunden sollen nämlich keine Produkte neu kaufen müssen, nur weil ein Teil kaputt ist oder fehlt.

Edelstahl-Brotdose
Quelle: Let´s Earth

Let´s Earth hat zudem vier Umweltkriterien definiert, die sich wie ein grüner Faden durch die gesamte Arbeit des Unternehmens ziehen!

Spenden

Ein Teil des Umsatzes spendet das Unternehmen an soziale Projekte. Je nach Kategorie werden unterschiedliche Projekte unterstützt. Kaufst du beispielsweise ein Produkt aus der Kategorie Edelstahl Brotdosen, dann wird ein Teil des Umsatzes an weltweite Hungersnot-Projekte gespendet. Kaufst du eine Flasche oder einen Becher, dann unterstützt du damit Trinkwasser-Projekte. Wir finden, das ist eine tolle Einstellung!

lange-edelstahl-brotdose-von-lets-earth-gurken
Quelle: Let´s Earth
edelstahl-flasche-wasserliebe-bei-lets-earth
Quelle: Let´s Earth
klimaneutraler Import und Versand

Let´s Earth gleicht die Import-Emissionen ihrer Artikel aus. In der Regel wird das über die Spedition gewährleistet, die auf eine klimaneutrale Lieferung setzt. Ist dies einmal nicht möglich, werden die Transportwege berechnet und die Brand gleicht diese dann mithilfe von Atmosfair aus. Für den Versand der Pakete nutzt die Marke ausschließlich DHL GoGreen.

lange Haltbarkeit

Let´s Earth nutzt für die Produkte robuste Materialien wie Edelstahl. Hochwertigkeit und gute Verarbeitung sind dabei besonders wichtig. Übrigens: Die Produkte werden im Vorfeld ausgiebig getestet! Ein Umstand, den es heutzutage kaum noch im Onlinehandel gibt.

edelstahl-brotdose-lets-earth-tomate-mozarella
Quelle: Let´s Earth
emaille-becher-wasserliebe-bei-lets-earth
Quelle: Let´s Earth
kein Einwegplastik

Einweg- oder Wegwerf-Plastik kommt für das Unternehmen nicht in Frage. Bei der Verpackung wird beispielsweise auf Plastik verzichtet. Auch der Versand erfolgt ausschließlich mit natürlichen Materialien.

Was ist das Besondere?

Wenn es einmal dazu kommt, dass Let´s Earth mangelhafte Ware erhält, dann werden diese Produkte nicht weggeworfen! Sie werden als B-Ware verkauft oder verschenkt. Genau so verfährt das Unternehmen auch mit Retouren. Wusstest du, dass 30 % aller Retouren im Onlinehandel zerstört werden? Also werden beschädigte Retouren ebenfalls als B-Ware verkauft oder verschenkt. Gegen Warenvernichtung und für Nachhaltigkeit!

Du bist neugierig geworden und möchtest dir den Onlineshop von Let´s Earth genauer ansehen? Für alle, die nachhaltig unterwegs sein möchten: Hier geht´s zum Shop!

WILDBÄR

- Werbung -

Heute möchte wir dir WILDBÄR vorstellen – ein tolles, nachhaltiges Unternehmen, welches unter anderem Flaschen und Brotdosen aus Edelstahl produziert, die nicht nur praktisch, sondern auch sehr schick sind!  

Wer ist WILDBÄR?

WILDBÄR wurde von Jürgen Köhler mit der Intention gegründet, gegen die Plastik- und Umweltverschmutzung in unserer Welt ein Zeichen zu setzen. Als Pilot ist er viel um die Welt gekommen und konnte die große Umweltverschmutzung durch Plastik, u.a. in Afrika und Asien hautnah erlebt und wollte dagegen etwas tun! 

Er möchte die Welt für nachfolgende Generationen lebenswerter machen, denn jeder Schritt zählt bekanntlich, um unsere Umwelt zu retten und den Verbrauch von Plastik einzuschränken oder zumindest recyceltes Plastik zu benutzen. 

Dafür stehen die Produkte von WILDBÄR: Nachhaltig, fair produziert und zudem noch sehr praktisch im täglichen Gebrauch!

WILDBAeR 09103 1200x1200 1 - WILDBÄR

Was ist nachhaltig an WILDBÄR ? 

Wir sind der Meinung: Es ist nicht notwendig, alles in Plastik zu verpacken und damit unserer Umwelt zu schaden. Denn aktuell werden über 30kg pro Kopf und Jahr an Plastikmüll in Deutschland erzeugt. Genau deshalb sind Produkte von WILDBÄR so super: Sie sind wiederverwendbar, nachhaltig, lange benutz- und recycelbar. 

Einige Produkte, wie zum Beispiel die angebotenen Löffel, sind aus nachhaltig produziertem Bambus in schickem Design. Ebenso gibt es bei WILDBÄR Bienenwachstücher, die aus kompostierbarem Bienenwachs produziert und nach GOTS-Standards zertifiziert sind. 

Die Edelstahl Brotdosen und Flaschen sind ebenso nachhaltig produziert, frei von Plastik und BPA. WILDBÄR achtet bei den angebotenen Produkten darauf, kein Plastik zu benutzen und auch bei Versand und Verpackung wird auf nachhaltige Standards geachtet. 

Bei der Produktion der Produkte wird großer Wert auf soziale Arbeitsbedingungen gelegt und auf angemessene ortsübliche Bezahlung geachtet, dies wird durch ein BSCI-Audit (Business Social Compliance Initiative) ermittelt und bestätigt. Zudem kompensiert WILDBÄR alle Transportkosten mit “atmosfair”. 

Die Produkte von WILDBÄR stehen somit für Nachhaltigkeit, Qualität und höchste Kundenzufriedenheit und einige dieser Produkte wollen wir dir heute vorstellen! 

1 1400ml Hauptbild - WILDBÄR
Quelle: WILDBÄR

Produkte von WILDBÄR

Nun möchten wir dir einige Produkte von WILDBÄR vorstellen und dich von dieser Marke begeistern!

Edelstahl Trinkflasche von WILDBÄR 

Diese schicke Edelstahl Trinkflasche ist dein perfekter Begleiter für den Alltag – ob Uni, Schule, Arbeit oder Sport – du kannst sie immer mit dabei haben und mit einem Fassungsvermögen von 500 ml oder sogar 750 ml bist du immer mit einem frischen Getränk versorgt! 

Die Flasche ist nicht nur stylisch, sondern auch besonders robust. Denn sie ist auch aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und somit eine nachhaltige und langlebige Alternative zu Einwegplastikflaschen. Der Deckel der Flasche ist mit einer Einlage aus Bambus versehen und daran befindet sich ein stabiler Edelstahl Tragebügel. Mit einem Karabiner kannst du deine Flasche damit an einem Rucksack anbringen, was super praktisch ist. Die Flasche ist vollkommen auslaufsicher und durch den Silikonring optimal abgedichtet. Besonders cool: In der Lieferung ist ein zweiter Ersatzring enthalten! 

Natürlich ist die Flasche von WILDBÄR aus zertifiziertem, rostfreiem Edelstahl und komplett plastik- und BPA-frei. Auch die aus Silikon gefertigte Dichtung ist LFGB zertifiziert und somit ideal für den Einsatz mit Lebensmitteln geeignet. Durch den Gebrauch der Stainless Steel Wasserflasche sparst du ca. zwei Plastikflaschen am Tag ein und tust der Umwelt etwas Gutes. Zudem kann die Flasche im Geschirrspüler problemlos gereinigt werden, nur den Deckel und die Dichtung solltest du per Hand abspülen.  Wer gerne warme oder gekühlte Getränke mitnehmen möchte, dem empfehlen wir die Palette an Thermosflaschen zw. 350ml und 1000ml.

Bild 1 Trink 500ml - WILDBÄR
Quelle; WILDBÄR
Edelstahl Lunchbox 

Eine Lunchbox ist super praktisch und die von WILDBÄR hat mit einem Fassungsvermögen von 1400ml richtig viel Platz, um all deine Lebensmittel zu verstauen. Zudem ist die Box aus hochwertigem Edelstahl, hält deine Mahlzeiten lange frisch, ist dabei auslaufsicher und komplett plastikfrei.  

Durch eine Silikon-Dichtung im Deckel und die kräftigen Bügelverschlüsse kannst du auch Joghurt oder Soßen ohne Bedenken in deinem Rucksack transportieren. Die Verschlussclips lassen sich auch von Kindern einfach öffnen, sind jedoch stramm genug, um sich in der Tasche nicht von selbst zu lösen. Besonders genial finden wir, dass der Lunchbox eine flexible Abtrennung beiliegt, die du nach Belieben verschieben kannst, sodass du mehrere Mahlzeiten darin transportieren kannst, ohne dass diese sich miteinander vermischen! 

Zudem wird die Lunchbox mit einem natürlichen Baumwollbeutel geliefert, der deine Dose vor Kratzern oder Gegenständen in deinem Rucksack schützt. Du siehst, die Lunchbox ist dein perfekter Begleiter für den Alltag, in dem jede Mahlzeit ausreichend Platz findet und zudem kannst du die Box einfach in der Spülmaschine reinigen lassen. Mit dieser Box trägst du dazu bei, den Plastikverbrauch zu vermindern und unsere Umwelt zu schützen. 

3 1400 ml - WILDBÄR
Quelle: WILDBÄR
Mausfallenset von WILDBÄR 

Dies ist ein etwas anderer Produkttipp, als du ihn sonst von unserem Blog kennst, aber bei WILDBÄR gibt es nicht nur nachhaltige Produkte für dein Essen und Trinken, sondern auch für den täglichen Gebrauch im Haushalt. 

Denn, oft kommt es vor, dass man im Keller, der Werkstatt oder Garage Probleme mit Mäusen hat – gerade in älteren Häusern ist das häufig der Fall. Aber natürlich will man kein Gift einsetzen, um die kleinen Nager zu vertreiben! Da kommt das Lebend-Mausfallenset von WILDBÄR genau richtig! 

Das Bodenbrett der Falle besteht aus FSC Fichtenholz und das Gitter ist aus extra stabilem Edelstahl gefertigt, so ist die Falle sehr langlebig und robust. Du kannst auf der einen Seite den Köder positionieren und auf der anderen Seite läuft die Maus dann rein. Nach dem Fang klappst du die zwei Henkel nach oben und bringst den Käfig mit der Maus dann in die Natur, um ihr die Freiheit wieder zu ermöglichen. Empfohlen wird wohl eine Entfernung von ca. 2 km zum Fangort, da Mäuse sehr intelligent sind und den Weg wieder zurückfinden.

Denn Tierliebe ist wichtig, daher gehören auch Lebend-Mausefallen zur Nachhaltigkeit für die WILDBÄR steht.

6 V4 - WILDBÄR
Quelle: WILDBÄR
Holzbackrahmen aus FSC-zertifiziertem Buchenholz

Als letztes Produkt, welches wir euch vorstellen möchten, haben wir uns den praktischen Holzbackrahmen von WILDBÄR rausgesucht. Die Anwendung ist ganz einfach: Du bereitest den Teig vor und füllst ihn in diese Backform um, dann backen lassen und den einmaligen Holzofengeschmack genießen! 

Der Rahmen besteht aus stabilem, natürlichem Buchenholz und ist mit 18 rostfreien Edelstahlschrauben verschraubt. Du kannst durch zwei herausnehmbare Abtrennungen die Teigmenge in der Form verkleinern, je nachdem, wie viel Brot du backen willst oder um zwei beispielsweise kleine, verschiedene Brote mit unterschiedlichem Teig zu backen! Eine super geniale Idee und ein tolles Weihnachtsgeschenk für Brotliebhaber, die selbst gerne Brot backen!

Backrahmen double 01 V2 900px - WILDBÄR
Quelle: WILDBÄR

Haben wir dich von den genialen Produkten von WILDBÄR begeistern können? Dann schau am besten im Shop der Marke vorbei und lass dich inspirieren! Vielleicht findest du noch ein tolles, nachhaltiges Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten oder dich selbst!  

Weiterer tolle Produkttests von uns findest du in den nächsten Slides:

Must Haves fürs Unterwegssein mit Kindern

Wald

Du willst mit deinem Kind einen schönen Ausflug machen und überlegst, was alles mit in den Rucksack des kleinen Abenteurers gehört? Wir haben dir ein paar Must Haves rausgesucht, die unbedingt mit sollten! 

- Unbezahlte Werbung -

Unterwegs mit Kindern

Jetzt, wo der Herbst in vollen Zügen beginnt und die bunten Blätter von den Bäumen fallen, ist es an der Zeit, mal wieder mit deinen Kids einen schönen Spaziergang im Wald zu machen. Aber natürlich solltest du dafür an eine Menge Dinge denken, die man mitnehmen kann, damit ihr ein tolles Erlebnis in der Natur habt. 

Kinder lieben es draußen zu sein und ihre Umwelt zu erkunden. Daher sollten sie bei einem Ausflug im Wald auch viel selbstständig machen können, damit ihr Entdeckergeist gefördert wird. Deswegen haben wir dir ein paar Must Haves rausgesucht, die du für dein Kind zusammenstellen solltest und mit auf ein Abenteuer nimmst!

Bevor wir dir diese Must Haves vorstellen, nochmal eine Erinnerung an die wichtigsten Regeln in der Natur: 

Seid achtsam und geht vorsichtig mit Lebewesen um. Erschreckt sie nicht und zerstört nichts mutwillig. Weitere Infos, wie man sich richtig im Wald verhält, findest du in unserem Blogbeitrag Verhalten im Wald

Und hinterlasst alles so, wie ihr es vorgefunden habt – nehmt also euren Müll unbedingt wieder mit und passt gut auf euch auf. 

children 4355469 640 - Must Haves fürs Unterwegssein mit Kindern

Ausrüstung für Naturabenteuer mit Kindern

Nummer 1: Der eigene Rucksack

Ein Rucksack für deine Kids hat viele Vorteile. Zum einen lernt dein Kind so selbstständig zu sein und Verantwortung für die eigenen Dinge zu tragen. Zum anderen musst du so nicht die Trinkflasche und die Brotdose deines Kindes tragen. 

Deine kleinen Abenteurer:Innen haben so auch die Hände frei, wenn im Wald gerannt, geklettert und entdeckt wird. Schicke nachhaltige Kinderrucksäcke gibt es bei Organic Pack

Nummer 2: Papier und Bleistift 

Dein Kind malt und zeichnet gerne? Es möchte Erinnerungen an den Ausflug im Wald oder den Camping Urlaub mit nach Hause nehmen? Dann sollten auf jeden Fall Papier und Stift mit in den Rucksack gepackt werden. Denn damit können tolle Skizzen und Zeichnungen gemacht werden. Oder zum Beispiel kann dein Kind Blätter auf ein Stück Papier durchdrücken. 

Zudem kannst du mit deinem Kind aus einem Stück Papier einen Flieger oder ein Boot basteln – also nichts wie los in den Wald! 

backpack 6066118 640 - Must Haves fürs Unterwegssein mit Kindern
Nummer 3: Eine Lupe

Hattest du als Kind auch eine Lupe und hast dich wie ein*e Detektiv*in oder Forscher*in gefühlt? Dann kannst du diesen Tipp eines Must Haves bestimmt nachempfinden! Eine Lupe ist super praktisch, die eröffnet deinem Kind den Blick in eine ganz neue Welt. Man kann vieles entdecken, was man mit bloßem Auge nicht sehen würde. 

Hier haben wir dir eine Seite verlinkt, wo du eine Übersicht mit tollen Kinderlupen findest. 

Nummer 4: Ein Taschenmesser

Taschenmesser und Kinder? Das geht doch nicht! Das waren sicherlich eure ersten Gedanken, als ihr diesen Tipp für das Outdoor Abenteuer gelesen habt, oder nicht? 

Aber es gibt tolle Kinder-Taschenmesserwichtig dabei ist, dass ihr auf abgerundete und feststellbare Klingen achtet, damit ein versehentliches Einklappen zuverlässig verhindert wird. 

Ab 5 Jahren können die meisten Kinder einen Messerführerschein machen – schau dafür, ob der Kindergarten deines Kindes oder ein Jugendzentrum so etwas anbietet. Nimm dir Zeit deinem Kind den richtigen Umgang mit einem Taschenmesser zu erklären, dann kann eigentlich nichts schief gehen. Wenn du dein Kind immer beaufsichtigst, wenn es das Taschenmesser benutzt. So kann dein Kind wertvolle Erinnerungen sammeln, wie es das erste Mal selbst etwas geschnitzt hat!

pocket knife 3524625 640 - Must Haves fürs Unterwegssein mit Kindern
Nummer 5: Eine Schnur

Eine Schnur im Rucksack ist praktisch, denn so kann dein Kind zum Beispiel eine Angel  aus einem kleinen Stock bauen oder ein kleines Floß. Ebenfalls können Fundstücke aus dem Wald in ein hübsches Mobile verwandelt werden – Bastelspaß für deine Kids im Wald also!

Nummer 6: Ein Glas- oder Kunststoff-Gefäß

Zum Sammeln von Tannenzapfen, Blättern oder Blümchen eignet sich ein Gefäß aus Glas am besten. Denn dort können deine Kids die gesammelten Werke genauer betrachten, weil man wunderbar hindurch sehen kann. 

Wenn deine Kinder noch kleiner sind und das Glas vielleicht fallen lassen könnten, dann solltest du lieber auf ein Plastikgefäß zurückgreifen. Damit nichts zu Bruch geht und ihr keine Scherben im Wald verteilt. Dafür eignen sich alte Kunststoffdosen aus Plastik, die wahrscheinlich jeder noch irgendwo im Haushalt hat. 

Nummer 7: Ein Kescher oder Küchensieb

Natürlich sollte ein Kescher beim Abenteuer nicht fehlen, denn in Wäldern findet man auch immer wieder Flüsse oder Seen, in denen mit einem Kescher Algen oder kleine Steine gesucht werden können. Damit dein Kind noch mehr Erinnerungen an das tolle Abenteuer mit nach Hause nehmen kann! 

Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Beitrag ein paar tolle Tipps und Ideen mit auf den Weg geben konnten, was im Rucksack deines Kindes nicht fehlen darf. In unserem Beitrag “Tagesausflug mit Kind” findest du noch weitere Dinge, die du als Elternteil bei einem Ausflug mit dabei haben solltest. 

Du willst noch mehr zu diesem Thema erfahren? Dann schau dir doch noch diese Beiträge dazu an: