Die Welt ist groß, und wenn du sie erkunden willst, brauchst du einen Rucksack, der mit ihr mithalten kann. Oft machen wir uns nicht allzu viele Gedanken über die Umweltauswirkungen unserer Ausrüstung – schließlich handelt es sich nur um Material…Wir haben uns auf die Suche nach Rucksäcken gemacht, die sowohl nachhaltig als auch äußerst funktional sind. Denn ein nachhaltiger Rucksack ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deine Gesundheit und deinen Geldbeutel.
1. Nachhaltiger Rucksack von Patagonia
Patagonia stellt Qualitätsprodukte her, die lange halten und nicht so schnell kaputt gehen, was zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis führt! Beispielsweise ist der “Black Hole Duffel” ein großartiger Rucksack für alle, die mit leichtem Gepäck reisen möchten. Er bietet Platz für alles, was du für einen Wochenendtrip brauchst. Ein nachhaltiger Rucksack, der sich also ideal für Camping, Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten eignet. Der Rucksack verfügt über zahlreiche Fächer, in denen du deine Habseligkeiten bestens organisieren kannst, damit du auf deiner Reise nichts verlierst. Das Hauptfach verfügt über ein Organizerfach, in dem kleinere Gegenstände wie Schlüssel, Geldbörse oder Handy ihren Platz finden können.
Patagonia ist eine großartige Marke mit einer starken Umweltpolitik. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und spendet 1 % des Umsatzes für Umweltzwecke. Patagonia hat auch eine gute Sozialpolitik. Hier erhalten die Mitarbeitenden mehr als den Mindestlohn. Außerdem bietet das Unternehmen eine umfassende medizinische Versorgung und subventionierte Kinderbetreuungseinrichtungen für die Mitarbeitenden.
Wandern im Frühling
Warst du schon mal im Frühling gemütlich wandern? Wenn nicht, dann ist dieser Beitrag perfekt für dich: Wir stellen dir die schönsten Wanderrouten vor! Wandern
Camping Hacks
Du würdest gerne mal Campen gehen, aber dir fehlen die Ideen und die richtige Planung, wie du am besten vorgehst? Dann haben wir hier den
Microadventure
Du möchtest ein Abenteuer erleben und dich vom stressigen Alltag erholen, ohne weit weg von Zuhause zu sein? Dann ist ein sogenanntes Microadventure perfekt für
2. Nachhaltiger Rucksack von The North Face
The North Face bietet eine Reihe von nachhaltigen Rucksäcken an, darunter zum Beispiel den “Base Camp Duffel”. Hier wurden TPU-beschichtetes Nylon und Polyester genutzt, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Außerdem ist der Rucksack mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen, die deine Sachen vor Regen oder Verschüttungen schützt (und sich leicht reinigen lässt). Es gibt den Rucksack sogar in verschiedenen Farben und Größen!
3. Nachhaltiger Rucksack von Quechua
Du suchst eher nach einem kleineren und preisgünstigen Rucksack? Dann schau einmal bei der Marke Quechua vorbei. Das Unternehmen verwendet nachhaltige Materialien wie recycelte Plastikflaschen, um ihre Produkte herzustellen. Sie sind also nicht nur stylisch, sondern auch umweltfreundlich! Eine Übersicht der nachhaltigen Rucksäcke von Quechua findest du hier.
4. Nachhaltiger Rucksack von Deuter
Wusstest du, dass Deuter ein deutsches Unternehmen ist, das im Jahr 1898 gegründet wurde? Deuter hat eine große Auswahl an Rucksäcken, darunter die beliebten Serien Synapse und Contact. Alle Deuter-Produkte sind umweltfreundlich und werden seit 1999 aus recyceltem Material hergestellt. Die Marke hat sich als einer der führenden Hersteller von Outdoor-Ausrüstung in Europa etabliert. Nachhaltiger Rucksack von Deuter gesucht? Dann klicke einfach hier. In dieser Übersicht kannst du übrigens nach folgenden Merkmalen filtern:
- bluesign® product
- Stoff aus 100% recyceltem PET
- 100% Recycled Industrial Waste
- 1% for the planet
- hergestellt aus Reststoffen
- zu 50 % recycled
- Grüner Knopf zertifiziertes Produkt
- Recycled fabric
- klimaneutrales Produkt
Wir haben dir nur eine Auswahl aufgezeigt, aber es gibt eine Menge nachhaltiger Rucksäcke. Sie sind vielleicht nicht alle perfekt, aber auf jeden Fall besser als die nicht-nachhaltigen. Der beste Weg, einen Rucksack zu finden, ist wahrscheinlich, selbst zu recherchieren und die Bewertungen anderer Leute zu lesen, die sie benutzt haben, bevor man selbst einen kauft.