NIKIN Produkttest

NIKIN
- Werbung -

Heute haben wir einen tollen Produkttest für euch! Und zwar von einer unserer absoluten Lieblingsmarken: NIKIN!  

Wer ist NIKIN?

Wir durften bereits einige Kleidungsstücke von testen und auch das Unternehmen vorstellen. NIKIN ist wirklich einer unserer Favoriten im Segment der nachhaltigen Modemarken. Das naturverbundene Unternehmen mit Sitz in der Schweiz produziert faire und nachhaltige Mode, die schick und bezahlbar ist. 

Besonders cool an NIKIN finden wir, dass für jedes Produkt, das verkauft wird, ein Baum gepflanzt wird. Dadurch hat die Marke bereits über 1,5 Millionen Bäume gepflanzt. Die Idee von NIKIN fing an mit den “Treeanies”, also einer Beanie, zu der ein Baum gepflanzt wurde und danach entwickelte sich die Marke mit neuen Kleidungsstücken weiter. 

Wenn du noch mehr über NIKIN wissen willst, schau bei der Unternehmensvorstellung der Marke vorbei. Da erzählen wir dir noch einiges über die Nachhaltigkeitsaspekte von NIKIN. 

Unser Test der NIKIN Bademode 

Anna’s Test des Badeanzugs

Ich durfte den TreeSuit Swim Laceup von NIKIN in der genialen Farbe Bloodstone Red testen und dieser Badeanzug ist ein absolutes Must Have für den Sommer! Die Farbe ist super schick und knallig, passt somit perfekt für den Sommer. Ich habe den Badeanzug in Größe XS gekauft und bin 1,63 m groß sowie recht schlank gebaut – daher passt der Swim Laceup mir sehr gut. Durch die gekreuzten Bänder am Rücken, die man individuell anpassen kann, sitzt alles sehr gut und der Badeanzug ist ein echter Hingucker. Denn der Badeanzug hat einen engen Schnitt, was ich persönlich sehr schön finde. Auch die Brustpads kann man bei Bedarf rausnehmen, wenn man es lieber ohne mag. 

Zudem hat mir an dem Badeanzug noch sehr gefallen, dass mit jedem gekauften Produkt bei NIKIN ein Baum gepflanzt wird und ich damit auch noch etwas Gutes für die Umwelt tue. Der Badeanzug ist aus recyceltem Polyester, welches ein robustes und sehr langlebiges Material ist. Zudem arbeitet NIKIN mit den Hersteller:innen in Europa eng zusammen, um faire Löhne zu garantieren und auf kurze Transportwege zu setzen. 

Ich habe den Badeanzug an einem herrlichen Tag an der Ostsee angezogen und bin wirklich begeistert gewesen. Nicht nur die knallige Farbe gefällt mir mega gut, der Badeanzug ist auch sehr bequem und perfekt zum Baden. Der Stoff ist leicht und trocknet in der Sonne sehr schnell. 

Mein Fazit: Ich bin absolut überzeugt von dem TreeSuit und werde ihn den ganzen Sommer lang benutzen!

NGR 3726 - NIKIN Produkttest
Quelle: NIKIN
Christin’s Test des Bikinis 

Ich durfte den neuen Treekini der aktuellen Sommerkollektion testen – ebenfalls in der wunderschönen Sommerfarbe Bloodstone Red. Die High Waist Hose kommt im lässigen Retro-Look daher. Das Treekini Bandeau Top hat einen „Tight“-Fit und kann durch die verstellbaren Träger perfekt angepasst werden. Auch hier sind die Pads herausnehmbar.

Ich habe beide Teile in Größe M getestet und trage diese Größe auch in anderen Bikinis oder Badeanzügen. Mir passt der Treekini wirklich super! Er trägt sich sehr schön auf der Haut, da es keine unangenehmen Außennähte gibt. Das Material besteht auch hier zu mehr als 80 % aus recyceltem Polyester. Anna hat ja bereits weiter oben erzählt, was daran so besonders ist. Mir gefällt das sportliche Design und die Farbe ist ein richtiger Hingucker! 

DSCF8334 - NIKIN Produkttest
Quelle: NIKIN
MG 9129 - NIKIN Produkttest
Quelle: NIKIN

Wir hoffen, dass dir dieser Test gefallen hat! Schau einfach mal bei NIKIN vorbei und lass dich von den tollen Produkten begeistern!

Sonett

Mitarbeitende_Sonett
- Werbung -

Das Unternehmen Sonett stellt seit über 40 Jahren ökologische Wasch- und Reinigungsmittel her. Dabei steht die Verantwortung für die Gesundheit des Wassers und der ganzen Natur im Vordergrund. Die gesamte Unternehmensgestaltung von der Verwendung von Energie über den Umgang unter den Mitarbeiter*innen bis hin zur Zusammenarbeit mit Kund*innen orientiert sich am Wohl der gesamten Umwelt. Wir stellen dir dieses Unternehmen jetzt noch genauer vor.

So entstand das Unternehmen

Sonett wurde 1977 aus dem Impuls, das Wasser als Träger alles Lebendigen zu achten, gegründet. Wusstest du, dass Ende der 60er Jahre die Flüsse in Deutschland durch den übermäßigen Gebrauch von nicht abbaubaren, rein petrochemischen Waschmitteln überschäumten? Diese Kontaminierung führte den Wissenschaftler Johannes Schnorr zur Konzipierung eines neuen Waschens: dem „Waschen im Baukastensystem“. Ein wichtiger Aspekt dabei, waren die Verwendung von Rohstoffen natürlichen Ursprungs, die 100 % biologische Abbaubarkeit der Inhaltsstoffe und der sparsame Einsatz der drei Waschkomponenten: Waschmittel, Enthärter und Bleichmittel. Diese Art des Waschens ist auch heute noch die ökologischste Art zu Waschen.

Sonett_Produktrange
Quelle: Sonett

Welche Vision verfolgt Sonett?

Waschen und Reinigen soll bei Sonett in aufbauender Weise und im Einklang mit Mensch und Natur erfolgen. Insbesondere geht es dabei darum, das Wasser zu pflegen. Das Unternehmen unterstützt durch die leicht und vollständig abbaubaren Rohstoffe das Wasser in seiner Reinigungskraft. So fördern sie außerdem die schnelle Rückführung und Wiedereingliederung in den Naturkreislauf. Die Ideale und Ausgangswerte des Unternehmens werden regelmäßig gepflegt und weiterentwickelt. Auch die soziale Ausrichtung auf allen Ebenen, also gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten, ist ihnen ganz besonderes Anliegen.

Wieso ist Sonett ein nachhaltiges Unternehmen?

Ökologische Rohstoffauswahl

Alle verwendeten Inhaltsstoffe sind vollständig biologisch abbaubar. Alle Produkte sind außerdem frei von Enzymen, Gentechnik, petrochemischen Tensiden, synthetischen Düften, Farbstoffen und Konservierungsmitteln. Wenn Olivenöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Kokos- und Palmfett für die Seifen verwendet werden, kannst du dir sicher sein, dass diese Rohstoffe zu 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Auch alle ätherischen Öle sind zu 100 % Bio-zertifiziert.

Beeindruckende Zertifizierungen

Das gesamte Sortiment ist nach den Kriterien von NCP (Nature Care Product) für die Sonett Reinigungsmittel und NCS (Natural Cosmetics Standard) für die Kosmetik zertifiziert. Übrigens: NCP und NCS gelten als eine der höchsten Standards für ökologische Wasch- und Reinigungsmittel und zertifizierte Naturkosmetik. Auch das Unternehmen ist seit 2015 nach dem CSE-Standard (Certified Sustainable Economics) von der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik zertifiziert. Dieses Siegel bezieht sich auf das gesamte Unternehmen, das heißt, dass neben den ökologischen Anforderungen auch die soziale und ethische Unternehmensausrichtung zertifiziert wird.  

Klima-Engagement

Bereits seit vielen Jahren verfolgt Sonett das Ziel, die eigenen CO2-Emissionen kontinuierlich zu mindern. Emissionen, die weiterhin bestehen, gleicht das Unternehmen über den Kauf von CO2-Zertifikaten aus. Dabei werden sie seit 2021 von ClimatePartner unterstützt.

Waschmittel_Lavendel + Bauka
Quelle: Sonett

Welche Besonderheiten uns begeistern:

Mehrweg und Recycling

Wir wollen dir von einem besonderen Projekt berichten: Um den Kunststoffverbrauch in den Verpackungen zu minimieren, nimmt Sonett leere 10- und 20-Liter-Kanister zurück. Diese werden dann wieder befüllt oder gewaschen und geschreddert, wenn ein direktes Wiederbefüllen nicht möglich ist. Daraus werden dann neue Flaschen mit bis zu 50 % Recyclinganteil hergestellt. In einzelnen Bioläden kannst du sogar leere Flaschen in der Sonett Recycling-Box zurückgeben. So weiß Sonett, was in den Flaschen drin war. Bei Recycling-PE aus dem gelben Sack können immer Rückstände von synthetischen Duftstoffen und anderen Schadstoffen enthalten sein.

Gemeinnütziges Eigentum

Was bedeutet das? Die Anteile am Unternehmen wurden einer Stiftung übertragen. Die gemeinnützige Stiftung Sonett fördert Wasserforschung, die Entwicklung alternativer Testmethoden zu Tierversuchen, Bildekräfteforschung, sowie weitere ökologische, kulturelle und künstlerische Initiativen.

Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2022

Sonett ging als Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2022 im „Transformationsfeld Gesellschaft“ hervor. Die Jury würdigte die konsequente Ökologie der Produkte, die inklusive Zusammenarbeit mit den Camphill Werkstätten Lehenhof und insbesondere Sonett als Stiftungsunternehmen und das moderne Rollenverständnis der partnerschaftlichen Führung.

Lehenhof Werkstätten
Quelle: Sonett

Wir können dir nur empfehlen, die Produkte auszutesten – du wirst begeistert sein! Für die Umwelt. Für unsere Gesundheit. 

NIKIN im Interview

NIKIN_Logo_wald

In diesem Interview stellen wir dir NIKIN vor – diese geniale Marke produziert ein nachhaltige Kleidung, mit denen du ein starkes Zeichen für unsere Umwelt setzt!

Wie ist der Name entstanden?

Nicholas, einer der beiden Gründer, startete 2013 ein kleines Projekt, das er, von seinem Namen abgeleitet, „NIKIT“ nannte. Nicholas verfeinerte die Grundidee eines Gym-Bags mit ausgeklügelten integrierten Taschen. Es dauerte nicht lange, da klopfte aber die weltbekannte Snowboardmarke „NIKITA“ aus Island an und bestand auf ihr Markenschutzrecht, das Nicholas jegliche weitere Produktion unter dem Namen „NIKIT“ verbot. So wurde das Projekt erstmal auf Eis gelegt.

Die Geschichte von NIKIN ist eine dieser Stories, die mit einer simplen Idee entstehen und dann das eine zum anderen führt. Im Oktober 2016 trafen sich die beiden Kindheitsfreunde Nicholas Hänny und Robin Gnehm in Schweizer Städtchen Lenzburg auf ein Bier. Die zwei hatten schon lang den Gedanken, gemeinsam ein Projekt umzusetzen.

In erster Linie durfte die Marke nicht mehr „NIKIT“ heissen und so einigte man sich noch im Pub auf „NIKIN“, weil es ästhetisch schön aussah und lautmalerisch cool klang.  Dass “NIKIN” eine Wortkombination aus den Namen der beiden Gründer Nicholas und Robin ist, bemerkten sie erst Monate später.

Erzählt uns etwas zur Geschichte – Wie entstand die NIKIN? Was war die Vision?

Die Marke NIKIN wurde im Jahr 2016 von den beiden Gründern Robin Gnehm und Nicholas Hänny in der Schweiz gegründet. Die Vision der Marke ist es, hochwertige, nachhaltige und umweltfreundliche Produkte anzubieten, die Menschen dazu inspirieren, einen bewussteren und nachhaltigeren Lebensstil zu führen und pro verkauftes Produkt einen Baum zu pflanzen. Die Gründer haben eine Marke geschaffen, die nicht nur Mode und Lifestyle verkörpert, sondern auch einen positiven Beitrag zum Schutz und zur Erhaltung der Umwelt leistet.

NIKIN Gründer Nicholas_Robin
Quelle: NIKIN I Die Gründer Nicholas & Robin

Was tut ihr, um nachhaltig zu agieren?

Um nachhaltig zu agieren, setzt NIKIN verschiedene Massnahmen um. Zum einen werden bei der Herstellung der Produkte nachhaltige Materialien wie organische Baumwolle, recycelte Stoffe und andere umweltfreundliche Materialien verwendet. Ausserdem wird darauf geachtet, dass die Produktionsprozesse möglichst ressourcenschonend sind und der CO2-Fussabdruck so gering wie möglich bleibt. NIKIN produziert fast ausschliesslich in Europa und verwendet kein Plastik im Verpackungsmaterial. Zusätzlich engagiert sich NIKIN für Aufforstungsprojekte und pflanzt für jedes verkaufte Produkt einen Baum. Diese Baumpflanzaktionen helfen dabei, Wälder auf der ganzen Welt wieder aufzuforsten und die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen.

NIKIN Hoodie Action Bild
Quelle: NIKIN

Was zeichnet euch – NIKIN – aus?

NIKIN zeichnet sich durch die Kombination von Stil, Qualität und Nachhaltigkeit aus. Wir legen grossen Wert auf die Entwicklung von zeitlosen Produkten, die nicht nur langlebig und funktional sind, sondern auch ästhetisch ansprechend. Unsere Kund*innen schätzen die hochwertige Verarbeitung und das Bewusstsein für die Umwelt, das in jedem unserer Produkte steckt. Darüber hinaus ist unsere enge Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen und unser aktiver Beitrag zur Wiederaufforstung ein wichtiger Bestandteil unserer Identität.

Zwei Frauen in NIKIN
Quelle: NIKIN

An wen richtet ihr euch?

Wir richten uns an umweltbewusste Menschen, die nachhaltige Mode und Lifestyle-Produkte suchen. Unsere Zielgruppe besteht aus Personen, die Wert auf Qualität, Stil und Umweltverträglichkeit legen. Egal ob jung oder alt, unsere Produkte sollen all jene ansprechen, die ihren Alltag nachhaltiger gestalten möchten und sich für den Schutz der Umwelt einsetzen.

Was ist euer liebster nachhaltiger Trend?

Ein nachhaltiger Trend, den wir sehr schätzen, ist die zunehmende Verbreitung von Secondhand- und Vintage-Mode. Die Wiederverwendung von Kleidung ist eine grossartige Möglichkeit, Ressourcen zu schonen und den ökologischen Fussabdruck der Modeindustrie zu reduzieren. Der Fokus liegt nicht mehr nur auf dem Neukauf, sondern auch auf der bewussten Auswahl von gebrauchten Kleidungsstücken. Dieser Trend fördert eine nachhaltigere Konsumkultur und ermutigt Menschen dazu, die Lebensdauer von Kleidung zu verlängern, indem sie sie wiederverwenden.

Was ist euch bei der Produktion wichtig?

Bei der Produktion legen wir großen Wert auf Transparenz und faire Arbeitsbedingungen. Wir arbeiten eng mit unseren Hersteller*innen zusammen, um sicherzustellen, dass die Arbeiter faire Löhne erhalten und unter sicheren und gerechten Bedingungen arbeiten können. Außerdem besuchen wir unsere Partner*innen regelmäßig, um die Zusammenarbeit zu stärken und uns ein eigenes Bild vom Herstellungsprozess zu machen.

NIKIN_Mutter und Sohn
Quelle: NIKIN

Wie definiert ihr Nachhaltigkeit?

Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in Einklang zu bringen. Es geht darum, die Bedürfnisse der Gegenwart zu erfüllen, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu beeinträchtigen. Wir setzen uns dafür ein, die Umwelt zu schützen, Ressourcen zu schonen, fair und verantwortungsbewusst zu handeln und positiven Wandel zu fördern.

Was sind eure Lieblingsteile/Produkte aus der aktuellen Kollektion?

Sehr schwierige Frage! Jede Kollektion hat ihre eigenen Highlights, die sie ganz besonders machen. Die Swimwear Collection ist zum Beispiel besonders cool, weil sie wirklich alles abdeckt: von Badetuch, über Tasche bis zu Bikini oder Badehose. Man hat die Qual der Wahl – aber kein schlechtes Gewissen. 😊

Nachhaltiger Rucksack

unterwegs

Die Welt ist groß, und wenn du sie erkunden willst, brauchst du einen Rucksack, der mit ihr mithalten kann. Oft machen wir uns nicht allzu viele Gedanken über die Umweltauswirkungen unserer Ausrüstung – schließlich handelt es sich nur um Material…Wir haben uns auf die Suche nach Rucksäcken gemacht, die sowohl nachhaltig als auch äußerst funktional sind. Denn ein nachhaltiger Rucksack ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deine Gesundheit und deinen Geldbeutel.

1. Nachhaltiger Rucksack von Patagonia

Patagonia stellt Qualitätsprodukte her, die lange halten und nicht so schnell kaputt gehen, was zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis führt! Beispielsweise ist der “Black Hole Duffel” ein großartiger Rucksack für alle, die mit leichtem Gepäck reisen möchten. Er bietet Platz für alles, was du für einen Wochenendtrip brauchst. Ein nachhaltiger Rucksack, der sich also ideal für Camping, Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten eignet. Der Rucksack verfügt über zahlreiche Fächer, in denen du deine Habseligkeiten bestens organisieren kannst, damit du auf deiner Reise nichts verlierst. Das Hauptfach verfügt über ein Organizerfach, in dem kleinere Gegenstände wie Schlüssel, Geldbörse oder Handy ihren Platz finden können.

Patagonia ist eine großartige Marke mit einer starken Umweltpolitik. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und spendet 1 % des Umsatzes für Umweltzwecke. Patagonia hat auch eine gute Sozialpolitik. Hier erhalten die Mitarbeitenden mehr als den Mindestlohn. Außerdem bietet das Unternehmen eine umfassende medizinische Versorgung und subventionierte Kinderbetreuungseinrichtungen für die Mitarbeitenden.

2. Nachhaltiger Rucksack von The North Face

The North Face bietet eine Reihe von nachhaltigen Rucksäcken an, darunter zum Beispiel den “Base Camp Duffel”. Hier wurden TPU-beschichtetes Nylon und Polyester genutzt, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Außerdem ist der Rucksack mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen, die deine Sachen vor Regen oder Verschüttungen schützt (und sich leicht reinigen lässt). Es gibt den Rucksack sogar in verschiedenen Farben und Größen!

3. Nachhaltiger Rucksack von Quechua

Du suchst eher nach einem kleineren und preisgünstigen Rucksack? Dann schau einmal bei der Marke Quechua vorbei. Das Unternehmen verwendet nachhaltige Materialien wie recycelte Plastikflaschen, um ihre Produkte herzustellen. Sie sind also nicht nur stylisch, sondern auch umweltfreundlich! Eine Übersicht der nachhaltigen Rucksäcke von Quechua findest du hier.

nachhaltiger Rucksack

4. Nachhaltiger Rucksack von Deuter

Wusstest du, dass Deuter ein deutsches Unternehmen ist, das im Jahr 1898 gegründet wurde? Deuter hat eine große Auswahl an Rucksäcken, darunter die beliebten Serien Synapse und Contact. Alle Deuter-Produkte sind umweltfreundlich und werden seit 1999 aus recyceltem Material hergestellt. Die Marke hat sich als einer der führenden Hersteller von Outdoor-Ausrüstung in Europa etabliert. Nachhaltiger Rucksack von Deuter gesucht? Dann klicke einfach hier. In dieser Übersicht kannst du übrigens nach folgenden Merkmalen filtern:

  • bluesign® product
  • Stoff aus 100% recyceltem PET
  • 100% Recycled Industrial Waste
  • 1% for the planet
  • hergestellt aus Reststoffen
  • zu 50 % recycled
  • Grüner Knopf zertifiziertes Produkt
  • Recycled fabric
  • klimaneutrales Produkt

Wir haben dir nur eine Auswahl aufgezeigt, aber es gibt eine Menge nachhaltiger Rucksäcke. Sie sind vielleicht nicht alle perfekt, aber auf jeden Fall besser als die nicht-nachhaltigen. Der beste Weg, einen Rucksack zu finden, ist wahrscheinlich, selbst zu recherchieren und die Bewertungen anderer Leute zu lesen, die sie benutzt haben, bevor man selbst einen kauft.

Klean Kanteen Rise Kollektion

Klean Kanteen
- Werbung -

Heute möchten wir dir die neue Kollektion von Klean Kanteen vorstellen, nämlich die Rise Kollektion! Diese besticht durch stylische Design und geniale Funktionalität – schau dir unsen Beitrag dazu gerne an!

Die neue Kollektion vereint Design und Langlebigkeit

Wir möchten dir heute die neuen Thermobecher der Kollektion Rise von Klean Kanteen vorstellen! Die Tumblers, Tassen und Becher werden als High-End-Lösung aus Nachhaltigkeit, Design und Langlebigkeit von Klean Kanteen beschrieben. Du kannst sie sowohl Zuhause, als auch bei einem Abenteuer unterwegs nutzen. Denn sie sind stoßfest und sehen dabei noch super stylisch aus. Das praktische und schicke Design ermöglicht dir viele Anwendungsmöglichkeiten in allen Lebensbereichen!

Diese neue Kollektion von Klean Kanteen ist zudem aus zertifiziertem, zu 90 % recyceltem 18/8-Edelstahl gefertigt. Dadurch hat die Marke ihre Treibhausgasemissionen um bis zu 50% reduziert und es waren Einweg Abfälle eingespart! 

Die Rise Kollektion: Geniale Farben und coole Designs

Wir möchten dir die einzelnen Produkte aus der Rise Kollektion vorstellen und beginnen mit dem Rise Wine Tumbler. Dieser eignet sich perfekt, um einen leckeren Wein, einen selbst gemixten Cocktail oder ein anderes kühles Getränk daraus zu genießen. Es gibt den Rise Wine Tumbler in fünf verschiedenen Farben. Er besticht durch ergonomische Konturen und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Durch das splitterfeste Klean Coat®-Finish sind die Farben des Rise Wine Tumblers bestens geschützt. Und du wirst sehr lange deine Freude an dem Produkt haben. 

Als nächstes Produkt der Rise Kollektion folgt der Rise Lowball.   Ebenfalls ein Becher, der zudem über einen praktischen Flip Lid verfügt, sodass du deinen frisch aufgebrühten Kaffee in ihm genießen kannst, ohne etwas zu verschütten. Durch die Climate Lock Vakuumisolierung von Klean Kanteen bleibt dein Heißgetränk auch sehr lange warm. Und du kannst den Becher überall mit hinnehmen. Auch den Rise Lowball gibt es in fünf verschiedenen Farben. 

20230227 132812 - Klean Kanteen Rise Kollektion
20230227 135302 - Klean Kanteen Rise Kollektion

Der Rise Mug ist in zwei verschiedenen Farben erhältlich und ebenso ein Thermo Becher, doch er ist um einiges größer als der Rise Lowball und verfügt über einen praktischen Henkel, sodass du ihn easy tragen kannst. Ebenso verfügt der Mug über einen praktischen Flip Lid und das Trinken daraus ist sehr angenehm. Er wird mit einer stoßfesten Bodenkappe geliefert für zusätzliche Haltbarkeit und Stabilität.

Und zu guter Letzt möchten wir den praktischen Rise Tumbler in zwei verschiedenen Größen nicht vorenthalten. Dieser große Trinkbecher eignet sich perfekt, wenn du deinen Tag mit einem Smoothie oder einem leckeren gekühlten Saft beginnen willst. Er verfügt wie die anderen Tumbler über einen Flip Lid, lässt sich super leicht tragen, zudem ist der Tumbler ebenfalls vakuumisoliert. 

20230227 133408 - Klean Kanteen Rise Kollektion
20230227 134404 - Klean Kanteen Rise Kollektion

Du siehst: Die neue Rise Kollektion von Klean Kanteen ist nicht nur stylish, sondern auch praktisch. Und durch die schwappsicheren Klappdeckel, die über eine extra große Öffnung verfügen, kühlt dein heißes Getränk sogar bei Bedarf schneller ab. Außerdem gibt dir die große Öffnung das Gefühl, als würdest du komplett ohne Deckel trinken. Dieser sogenannte Flip Lid lässt sich ganz einfach mit der Hand öffnen und bietet auch Platz für die wiederverwendbaren Trinkhalme von Klean Kanteen und ist BPA-frei.  

Die Rise Kollektion sieht nicht nur gut aus und fühlt sich gut an, die Kollektion ist auch vielseitig und macht sich gut in deinem Haushalt. Ebenso sind die Thermobecher auch langlebige Begleiter auf deinen Abenteuern. Wir sind sehr begeistert von dieser neue Kollektion von Klean Kanteen! 

Nachhaltige Handyhüllen

In diesem Beitrag wollen wir dir einige Marken vorstellen, die nachhaltige Handyhüllen anbieten und dir erklären, warum es wichtig ist, eine nachhaltige Handyhülle zu benutzen. 

Warum eine nachhaltige Handyhülle?

Hast du dich schon mal mit dem Thema “Nachhaltige Handyhüllen” beschäftigt? Wir alle kennen die wachsende Sorge um die Umwelt, und in der heutigen Zeit gilt das auch für unsere Telefone, die unser ständigen Begleiter sind. 

Aber was genau macht eine Handyhülle nachhaltig? Zunächst bestehen diese Hüllen aus nachhaltigen Materialien wie Kork, Bambus, Filz oder auch recyceltes Plastik. Eine Umstellung auf eine nachhaltige Handyhülle ist auch wichtig für unsere Umwelt, denn wusstest du, dass jedes Jahr rund 1,5 Milliarden Handyhüllen auf der Welt weggeworfen werden? 

Eine ganz schön krasse Zahl, oder? Das liegt natürlich auch daran, dass sich die Nutzungsdauer eines Smartphones im Laufe der Zeit verringert hat – sie beträgt nur noch ca. 22 Monate. Und, wenn man sich ein neues Modell kauft, braucht man auch eine neue Hülle. Zudem wird die Hülle natürlich auch weggeschmissen, wenn sie einfach ästhetisch nicht mehr gefällt. Genau deswegen solltest du über die Umstellung zu eine nachhaltigen Handyhülle nachdenken, denn die herkömmlichen sind meist aus Plastik und hinterlassen unnötigen Müll. Wohingegen nachhaltige Handyhüllen Eco-Friendly sind und daher eine umweltschonende Alternative, auch, wenn man sie nach einiger Zeit austauscht. 

Deswegen möchten wir dir in diesem Beitrag einige Marken vorstellen, die stylische, nachhaltige Handyhüllen produzieren.

grysell alvarez FQXbLmlmvWY unsplash - Nachhaltige Handyhüllen

Nachhaltige Handyhüllen – Welche Anbieter gibt es?

Oceanmata

Die Handyhüllen von Oceanmata sind nicht nur sehr stylish, nein, sie werden auch aus recyceltem Plastik hergestellt. Sie helfen so unserer Umwelt und machen auf das Plastikproblem in unseren Ozeanen aufmerksam. In unterschiedlichen Designs stehen die biologisch abbaubaren Hüllen für verschiedene Meeresbewohner. Oceanmata arbeitet mit Hilfsorganisationen zusammen, um zum Beispiel Korallenriffe zu unterstützen oder Delfine aus der Gefangenschaft zu befreien. Für jedes verkaufte Produkt lässt Oceanmata 1kg Plastik aus dem Ozean entfernen. 

Oceanmata_Coral Edition

Oceanmata hat uns zwei Hüllen zur Verfügung gestellt, um die Produkte zu testen. Anna hat die Apple iPhone Hülle „Coral Edition“ testen dürfen: Ich liebe diese Farbe! Mich hat direkt die Qualität der Hülle begeistert. Sie fühlt sich sehr geschmeidig an und ist nicht rutschig – so bleibt das Handy sicher in der Hand. Das Korallenmotiv lässt es bereits vermuten – Für jede Hülle wird eine Koralle gepflanzt!

Christin hat die Samsung Hülle „Turtle Edition“ getestet: Auch ich bin wirklich von der Haptik und der Qualität begeistert! Und das Motiv der kleinen Schildkröte ist auch einfach total niedlich. Die Hülle fühlt sich sehr angenehm in der Hand an und lässt sich auch ganz einfach vom Handy lösen. Und das finde ich an der Turtle Edition absolut wundervoll: Durch den Kauf dieser Handyhülle wird man Teil der Oceanmata Turtle Familie und erhält eine Patenschaft für eine Schildkröte. Nachdem man im ersten Schritt seine Turtle getauft hat, kann man im zweiten Schritt eine personalisierte Urkunde herunterladen.

20230405 110451 scaled e1680714769560 - Nachhaltige Handyhüllen
Ideal of Sweden

Ideal of Sweden ist ein schwedisches Unternehmen, das nachhaltige Handyhüllen produziert, die aus recycelten Materialien hergestellt werden. Die Handyhüllen sind vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert, das heißt, sie stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Zudem nutzt das Unternehmen erneuerbare Energien zur Stromversorgung seiner Produktionsanlagen. Bei Ideal of Sweden findest du Handyhüllen in vielen Formen und Designs, die dich auf jeden Fall begeistern werden! 

Pela

Die Handyhüllen von Pela werden aus Flachsstroh hergestellt und sind damit vollständig abbaubar und kompostierbar. Sie sind für eine Vielzahl von Mobiltelefonen erhältlich und es gibt sie in stylischen Farben und verschiedenen Designs von matten, glänzenden und glitzernden Oberflächen bis hin zu einfarbigen Designs mit Handykette. 

Pela ist mittlerweile einer der bekanntesten Anbieter für nachhaltige Handyhüllen und spendet außerdem einen Teil seines Umsatzes an gemeinnützige Umweltorganisationen.

kerttu jaatinen j 5LhTTAzL4 unsplash - Nachhaltige Handyhüllen
Carved 

Carved bietet eine breite Palette an hochwertigen Handyhüllen aus Holz an, welches aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft stammt. Sie bieten eine Vielzahl von Hölzern und Designs an, vom klassischen Naturholz bis hin zu gewagten Mustern, die deine Hülle zu einem echten Hingucker machen! Oft benutzt Carved für die Hüllen auch alte Holzbestände aus Kisten oder Abfallmaterialien. Jedes Gehäuse der Handyhüllen wird von Kunsthandwerkern in San Francisco hergestellt und seit 2012 werden nicht nur nachhaltige Handyhüllen aus Holz verkauft, sondern auch Geldbörsen, Armbänder sowie Wireless Chargers.

TimbreTrace

Die genialen Handyhüllen von TimbreTrace werden unter anderem aus nachhaltigen Korkbeständen und nachhaltig angebauten Wäldern hergestellt und das Unternehmen pflanzt für verkaufte Hüllen Bäume – ist das nicht genial? Und die Designs der Hüllen sind sehr stylisch und schick. Zudem engagiert sich das Unternehmen für den Schutz der Regenwälder und bietet auch noch andere Produkte wie nachhaltige Lampen und Wireless Charger an. 

alexandre st louis rlb bZg4y3w unsplash - Nachhaltige Handyhüllen

Wir hoffen, wir haben dich mit unserem Beitrag überzeugt, dir eine nachhaltige Handyhülle zuzulegen – schau auf jeden Fall bei den Marken vorbei! 

Klean Kanteen – Kid Cup Kollektion

Kid Cup

“Ich will auch aus einem richtigen Glas trinken” – Wenn Kinder groß werden. Da muss die Nuckelflasche schon mal weichen, denn man “ist ja jetzt groß” und “will so wie die Erwachsenen sein”. Doch so gerne man seinem Kind diesen Wunsch auch erfüllen möchte, vor dem inneren Auge laufen bereits die nachfolgenden Szenen ab…

Warum die neuen Trinkbecher von Klean Kanteen genau die richtigen sind

Folgende Szenarien sind möglich (sogar höchstwahrscheinlich): Das Glas ist zu schwer und rutscht dem Kind aus der Hand. Das Kind trinkt zu hastig und das Getränk läuft rechts und links am Mund vorbei. Oder das Glas fällt bei der nächsten Drehung vom Tisch auf den Boden und zerbricht. Alles kein Weltuntergang und sicherlich keine Absicht von den Kleinen. Doch das geht auch einfacher und ohne traurige Kindermünder! Klean Kanteen produziert nachhaltige Flaschen, Becher, Tumbler, Lunchboxen und Food-Canister aus Edelstahl. Neu sind jetzt die kleinen Trinkbecher für Kinder, die super leicht für kleine Hände zu tragen sind. Ich stelle dir die klimaneutralen Becher nun genauer vor.

Kid Cup Kollektion von Klean Kanteen

Die BPA-freien Becher haben ein Fassungsvermögen von 296 ml und sind in 6 kunterbunten Farben erhältlich – da strahlen die Kinderaugen noch heller. Zudem passt der Becher in die meisten Kinderwagen- und Autositz-Getränkehalter. Zuhause kannst du die Becher ganz einfach in die Spülmaschine geben und danach übereinander stapeln, um Platz zu sparen. Klean Kanteen hat sich hier besonders viel Mühe gegeben, die Bedürfnisse der Kinder UND der Eltern zu berücksichtigen. Für Sicherheit und Nachhaltigkeit sorgt unter anderem der zu 90 % recycelte Edelstahl. Die raue Oberfläche trägt eine ungiftige Beschichtung. So leuchten die Farben noch intensiver und Kratzer haben keine Chance.

20230227 140210 1 - Klean Kanteen - Kid Cup Kollektion

Zusätzlich gibt es einen spritzwassergeschützten Strohhalmdeckel, der den Kid Cup zu einem schwappsicheren Becher macht. Super praktisch ist die kleine Zuglasche für die Abnahme des Deckels. Separat erhältlich ist der Sippy Deckel. So kannst du den Becher ganz einfach in einen praktischen Trinkbecher für die ganz Kleinen umfunktionieren. Die Deckel kannst du im praktischen 2er Pack und in 2 verschiedenen Farbkombinationen kaufen. Der wiederverwendbare Trinkhalm wurde mit einer weichen Silikon-Flex-Spitze überzogen, um so den Gaumen der Kinder zu schützen. Achtung: Der Trinkbecher ist nicht für heiße Inhalte geeignet.

20230227 140236 1 - Klean Kanteen - Kid Cup Kollektion

Wir haben Klean Kanteen bereits hier auf unserem Blog als Unternehmen vorgestellt. Wenn du noch mehr über einzelne Produkte und unsere Erfahrungen mit ihnen erfahren möchtest, dann schau doch bei diesen Blogbeiträgen vorbei:

20230227 140253 - Klean Kanteen - Kid Cup Kollektion

Wir finden die neuen Kinderbecher super praktisch. Sie liegen griffig in der Hand und sind bestens auf die Bedürfnisse der Kids abgestimmt. Optimal also für einen kleckerfreien Spaß zu Hause und unterwegs.

FLSK

- Werbung -

Heute möchten wir dir FLSK vorstellen – ein Unternehmen, das nachhaltige sowie stylische Trinkflaschen und Kaffeebecher aus Edelstahl produziert, die perfekt in deinen Alltag passen und dabei noch extrem schick aussehen.

Über FLSK

FLSK wurde 2015 gegründet und das Unternehmen steht für puristisches Design, einzigartige Qualität und umweltfreundlichen Genuss. Du findest bei der Marke nachhaltige Trinkflaschen, Snackpots und Kaffeebecher aus Edelstahl, die mit viel Liebe und Sorgfalt produziert werden. Alle Produkte des Unternehmens verfügen über höchste Isolierleistung und sind dabei zuverlässig dicht. Das ist dank der bewährten VICC®-Technologie so, die dafür sorgt, dass deine Getränke immer schön warm bleiben und nichts ausläuft. 

Das Start-Up aus München schafft es, dass gewöhnliche to go Produkte zu innovativen und designorientierten Lieblingsbegleitern werden, die du einfach überall mit hinnehmen möchtest. Die Produkte der Marke sind nicht nur hochfunktional, nein, sie wurden durch ihr puristisches Design mehrfach ausgezeichnet. Natürlich ist das Thema Nachhaltigkeit bei der Marke in der Firmenphilosophie tief verankert. Das Unternehmen versteht Nachhaltigkeit als ständige Bewegung hin zum ökologisch-sozialen Bestmöglichen. Was die Marke für unsere Umwelt tut, möchten wir dir im nächsten Absatz aufzeigen.

Nachhaltigkeit bei der Marke

»Nachhaltigkeit ist ständige Bewegung.« Dieser Satz steht sinnbildlich für FLSK und die Ziele, die sie mit ihren Produkten erreichen möchten. Gemeinsam im Team diskutiert und verändert FLSK seit der Gründung die Nachhaltigkeitsstrategie der Marke. Um als Unternehmen immer besser zu werden und einen großen Beitrag für den Schutz unserer Umwelt beizusteuern.

FLSK entwickelt sich immer weiter

Für das Unternehmen bedeutet Nachhaltigkeit, dass man sich immer weiterentwickelt und den Status quo hinterfragt. Das Unternehmen macht sich auf den “Weg zum Besser”. Arbeitet immer weiter daran, die Produktion noch nachhaltiger zu gestalten. Den Transport umweltfreundlich umzusetzen und ökologische Verpackungen zu benutzen. Immer mit dem Ziel, klimaneutral zu werden. 

2022 SPRING FLSK 31 - FLSK
Quelle: FLSK
2022 SPRING FLSK 45 - FLSK
Quelle: FLSK
FLSK motiviert Kunden nachhaltiger zu leben

Mit seinen Produkten möchte die Marke auch seine Kunden motivieren, Nachhaltigkeit in ihr Leben zu integrieren. Alle Produkte des Unternehmens sind tolle, nachhaltige Alternativen. Die dafür sorgen, dass man nicht mehr auf die herkömmlichen Produkte aus Plastik oder Pappe zurückgreifen muss

FLSK engagiert sich für die Umwelt

Besonders toll finden wir, dass FLSK jedes Jahr ein Prozent des jährlichen Umsatzes dafür nutzt, Menschen zu unterstützen, die sich für Umwelt und Gesellschaft einsetzen. So entstehen aus großen Ideen eindrucksvolle Projekte, die mehr bewegen.

2022 SPRING FLSK 10 - FLSK
Quelle: FLSK

Produktvorstellung  

Wir möchten dir den CUP Coffee to go Becher von FLSK heute vorstellen. Den schicken, minimalistischen und ultra dichten Kaffeebecher gibt es bei FLSK in sechs verschiedenen Farben. Nämlich: Sand, White, Khaki, Stone, Black und Sky – allein die Farben haben uns extrem begeistert! Du kannst zu den Bechern bei FLSK auch immer noch extra Deckel kaufen und die Farben von Deckel und Becher so kombinieren. 

Das Design der Becher ist unglaublich stylisch, viel schicker, als man es von herkömmlichen Kaffeebechern kennt. Das hat uns ebenfalls sehr dem Unternehmen überzeugt. 

Der CUP hält deine Getränke bis zu 3 Stunden heiß und ist aus hochwertigem Edelstahl produziert, der vakuumisoliert und wiederverwendbar ist. Mit dem passgenauen Deckel und dem Safeguard Lock hält der Becher vollständig dicht. Du kannst deinen Becher sogar bei FLSK gravieren lassen, wenn du möchtest. Im Deckel des Bechers steckt zudem viel Raffinesse, denn die optimierte Trinköffnung ermöglicht kleckerfreien Kaffeegenuss für unterwegs. Den Fliplip kannst du dank der Easy Hold Vorrichtung beim Trinken einfach oben am Deckel fixieren, damit er nicht zurück klappt. 

2022 SPRING FLSK 43 - FLSK
Quelle: FLSK

Zum Verschließen drückst du dann den Lid wieder auf die Trinköffnung, bis du ein lautes “Klack” hörst. Dann ist dein Becher auslaufsicher verschlossen, sodass du ihn sogar problemlos in deiner Tasche transportieren kannst. Geliefert wird dein CUP in einer komplett plastikfreien Tubebox. Und mit einem edlen Mikrofaser-Buddy, der ihn in der Tasche vor Kratzern schützt.

Der CUP von FLSK wurde sogar schon ausgezeichnet und hat die „Special Mention“-Auszeichnung des German Design Awards 2022 erhalten. Diese Auszeichnung wird für bemerkenswerte Designleistungen verliehen. Und das ist nicht alles. Wenig später wurde der CUP außerdem mit dem internationalen Green Product Award 2022 prämiert. Für gutes Design, Innovation und Nachhaltigkeit – du siehst, dieses Produkt ist perfekt, um sich für Nachhaltigkeit einzusetzen und dazu noch stylisch! 

Wir hoffen, dir hat diese Vorstellung gefallen und du bist genauso begeistert vom CUP wie wir – schau im Online Shop von FLSK vorbei und sichere dir deinen eigenen stylischen und nachhaltigen Kaffeebecher!  

Schau doch gerne mal im Onlineshop vorbei und überzeuge dich selbst von den Produkten von FLSK! Die Marke bietet auch nachhaltige Trinkflaschen an, die ebenfalls mit ihrem genialen Design überzeugen und dabei super nachhaltig sind! 

Blockhütte

Blockhüttte_Brotdose
- Werbung -

Raus aus dem “9 to 5” Job und alles für das eigene Herzensprojekt geben! Das war das Motto der beiden Gründer von Blockhütte. Ein 2-Mann-Startup, das in Paderborn gegründet wurde und langlebige sowie kreative Alltagsbegleiter erschafft. Ich stelle dir heute das nachhaltige Unternehmen vor.

“Blockhütte – für mehr Natur und weniger Plastik”

So entstand die Marke Blockhütte

2019 – das Jahr, in dem die beiden langjährigen Freunde Malte und Nils beim gemeinsamen Kneipenbesuch beschlossen: Es muss eine bessere Alternative zur hässlichen, zerkratzten Plastikbox her! Gesagt, getan… Die Idee war geboren.

Gründer von Blockhütte
Quelle: Blockhütte

Beide brachten ihre Talente von der Vertriebsstärke bis zum Werkzeugbau ein und schon war der erste Prototyp erschaffen. Eine schlichte, ansehnliche und sehr praktische Brotdose aus Edelstahl, die zudem auch noch nachhaltig und hochwertig produziert wurde. Erstes Interesse im persönlichen Umfeld wurde geweckt und so mussten sich die Freunde schon bald einer wichtigen Frage stellen: Warfen sie ihre bisherigen Karrierepläne über den Haufen und konzentrieren sich ausschließlich auf das Brotdosen-Business?

Und ich kann euch sagen, dass die Antwort wohl “Ja” hieß. Denn mittlerweile befinden sich im Online-Shop neben den klassischen Brotdosen auch Trinkflaschen, Thermo-Behälter und Kaffeezubehör in unterschiedlichen Varianten.

Welche Vision verfolgen die Gründer?

Malte und Nils wollen mit ihren Produkten optimale Begleiter für qualitäts- und umweltbewusste Genießer*innen erschaffen! Sie glauben an nachhaltigen Konsum und sagen der Wegwerf-Kultur den Kampf an. Beide Gründer verfolgen den Traum einer Welt ohne Verschmutzung durch Plastikmüll – damit auch alle weiteren Generationen das Leben und die Natur genießen können!

Für die Gründer von Blockhütte liegt der erste Schritt darin, ihren Kunden zuverlässige, einfach verwendbare und qualitative Produkte an die Hand zu geben. Dadurch erleichtern sie die Entscheidung, den zweiten Schritt zu gehen: Verzicht auf Einwegprodukte wie beispielsweise Plastikflaschen! Ein nachhaltiger Lebensstil sollte ihrer Ansicht nach für jede*n erschwinglich sein. Es sollte für jede*n so einfach wie möglich sein, umweltfreundlichere Alternativen in den eigenen Alltag einzubauen.

Wieso ist Blockhütte ein nachhaltiges Unternehmen?

klimaneutrale Produkte

Bereits seit 2021 sind alle Produkte von Blockhütte klimaneutral. Gemeinsam mit Climatepartner gleichen sie ihre CO² – Emissionen aus, die beim Transport und bei der Produktion entstehen. Der Versand ist ebenfalls zu 100% klimaneutral, da die Produkte mit DHL GoGreen verschickt werden.

Brotdose
Quelle: Blockhütte
Blockhüttte_Thermolunch
Quelle: Blockhütte
Verpackung – recyclebar und plastikfrei

Verpackt in einem nachhaltigen und recycelbaren Karton erreichen dich die Produkte von Blockhütte. Außerdem versucht das Unternehmen, so wenig Material wie möglich zu verwenden, um Ressourcen einzusparen.

lange Haltbarkeit & hochwertige Qualität

Die Dichtungen sind extra verbreitet, dadurch sind die Produkte von Blockhütte zu 100 % auslaufsicher. Bei der Brotdose wird der hochwertige 304 Edelstahl verwendet, wodurch sie absolut geschmacksneutral ist. Selbstverständlich sind die Produkte plastikfrei!

Blockhüttte_Espressokocher
Quelle: Blockhütte

Was zeichnet die Marke noch aus?

  • Ersatzteile, die du im Onlineshop kaufen kannst – beispielsweise findest du dort Sets mit Dichtungen!
  • Produkte mit personalisierter Gravur – du kannst zwischen 4 Positionen und 2 Schriftarten auswählen und dein Unikat erschaffen!
  • Sparbundles – Wähle zwischen dem Alltags-, Abenteuer-, Kaffee- oder Freizeit-Bündel zum Angebotspreis!
  • kostenlose Rezepte im Shop – Entdecke leckere Rezeptideen passend zu den Blockhütte-Produkten!

Die Mission der beiden Gründer von Blockhütte hat mich überzeugt und es freut mich, dass ich das Unternehmen kennenlernen durfte. Schau doch gerne mal im Onlineshop vorbei und überzeuge dich selbst von den Produkten.

Let´s Earth

Let´s Earth_Brotdose
- Werbung -

Du bist gerne unterwegs oder auf Reisen und nutzt dabei am liebsten nachhaltige Gadgets? Dann solltest du einmal beim Onlineshop von Let´s Earth vorbeischauen! Dort findest du umweltfreundliche Produkte wie beispielsweise Edelstahl Brotdosen oder Bambusbesteck zu einem fairen Preis. Wir stellen dir in diesem Beitrag Let´s Earth genauer vor und zeigen dir, was das Besondere an diesem Onlineshop ist.

lets-earth-logo

Welche Vision steckt hinter Let´s Earth?

„Reisen ist enorm wichtig! Beim Reisen entdecken wir, dass alle Menschen trotz verschiedener Sprachen und Religionen oder eines anderen Aussehens im Grunde gleich sind.” (Let´s Earth)

Die Brand teilt dieselben Hoffnungen und hat ähnliche Ängste wie wir alle. Diese Erkenntnis verbindet, schafft Toleranz und baut Vorurteile ab. Doch wie wir auf unserem Blog bereits häufiger thematisiert haben, ist Reisen oft nicht gut für unser Klima! Let’s Earth steht für die Verbindung zwischen Reisen und Nachhaltigkeit. Die Marke will deshalb aufklären und bietet über ihren Shop Produkte für nachhaltige Reisen an.

Was tut Let´s Earth für mehr Nachhaltigkeit?

Neben den nachhaltigen Produkten im Shop, führt die Marke zusätzlich einen Blog. Dort steht die Aufklärung zum Thema Nachhaltigkeit und Reisen im Vordergrund. Beispielsweise findest du dort spannende Beiträge über biologische Putzmittel, faires Shoppen oder nachhaltige Reiseausstattungen. Außerdem gibt es für jeden Artikel Ersatzteile zu fairen Preisen. Die Kunden sollen nämlich keine Produkte neu kaufen müssen, nur weil ein Teil kaputt ist oder fehlt.

Edelstahl-Brotdose
Quelle: Let´s Earth

Let´s Earth hat zudem vier Umweltkriterien definiert, die sich wie ein grüner Faden durch die gesamte Arbeit des Unternehmens ziehen!

Spenden

Ein Teil des Umsatzes spendet das Unternehmen an soziale Projekte. Je nach Kategorie werden unterschiedliche Projekte unterstützt. Kaufst du beispielsweise ein Produkt aus der Kategorie Edelstahl Brotdosen, dann wird ein Teil des Umsatzes an weltweite Hungersnot-Projekte gespendet. Kaufst du eine Flasche oder einen Becher, dann unterstützt du damit Trinkwasser-Projekte. Wir finden, das ist eine tolle Einstellung!

lange-edelstahl-brotdose-von-lets-earth-gurken
Quelle: Let´s Earth
edelstahl-flasche-wasserliebe-bei-lets-earth
Quelle: Let´s Earth
klimaneutraler Import und Versand

Let´s Earth gleicht die Import-Emissionen ihrer Artikel aus. In der Regel wird das über die Spedition gewährleistet, die auf eine klimaneutrale Lieferung setzt. Ist dies einmal nicht möglich, werden die Transportwege berechnet und die Brand gleicht diese dann mithilfe von Atmosfair aus. Für den Versand der Pakete nutzt die Marke ausschließlich DHL GoGreen.

lange Haltbarkeit

Let´s Earth nutzt für die Produkte robuste Materialien wie Edelstahl. Hochwertigkeit und gute Verarbeitung sind dabei besonders wichtig. Übrigens: Die Produkte werden im Vorfeld ausgiebig getestet! Ein Umstand, den es heutzutage kaum noch im Onlinehandel gibt.

edelstahl-brotdose-lets-earth-tomate-mozarella
Quelle: Let´s Earth
emaille-becher-wasserliebe-bei-lets-earth
Quelle: Let´s Earth
kein Einwegplastik

Einweg- oder Wegwerf-Plastik kommt für das Unternehmen nicht in Frage. Bei der Verpackung wird beispielsweise auf Plastik verzichtet. Auch der Versand erfolgt ausschließlich mit natürlichen Materialien.

Was ist das Besondere?

Wenn es einmal dazu kommt, dass Let´s Earth mangelhafte Ware erhält, dann werden diese Produkte nicht weggeworfen! Sie werden als B-Ware verkauft oder verschenkt. Genau so verfährt das Unternehmen auch mit Retouren. Wusstest du, dass 30 % aller Retouren im Onlinehandel zerstört werden? Also werden beschädigte Retouren ebenfalls als B-Ware verkauft oder verschenkt. Gegen Warenvernichtung und für Nachhaltigkeit!

Du bist neugierig geworden und möchtest dir den Onlineshop von Let´s Earth genauer ansehen? Für alle, die nachhaltig unterwegs sein möchten: Hier geht´s zum Shop!