Skip to content
Mitarbeitende_Sonett

Sonett

- Werbung -

Das Unternehmen Sonett stellt seit über 40 Jahren ökologische Wasch- und Reinigungsmittel her. Dabei steht die Verantwortung für die Gesundheit des Wassers und der ganzen Natur im Vordergrund. Die gesamte Unternehmensgestaltung von der Verwendung von Energie über den Umgang unter den Mitarbeiter*innen bis hin zur Zusammenarbeit mit Kund*innen orientiert sich am Wohl der gesamten Umwelt. Wir stellen dir dieses Unternehmen jetzt noch genauer vor.

So entstand das Unternehmen

Sonett wurde 1977 aus dem Impuls, das Wasser als Träger alles Lebendigen zu achten, gegründet. Wusstest du, dass Ende der 60er Jahre die Flüsse in Deutschland durch den übermäßigen Gebrauch von nicht abbaubaren, rein petrochemischen Waschmitteln überschäumten? Diese Kontaminierung führte den Wissenschaftler Johannes Schnorr zur Konzipierung eines neuen Waschens: dem „Waschen im Baukastensystem“. Ein wichtiger Aspekt dabei, waren die Verwendung von Rohstoffen natürlichen Ursprungs, die 100 % biologische Abbaubarkeit der Inhaltsstoffe und der sparsame Einsatz der drei Waschkomponenten: Waschmittel, Enthärter und Bleichmittel. Diese Art des Waschens ist auch heute noch die ökologischste Art zu Waschen.

Sonett_Produktrange
Quelle: Sonett

Welche Vision verfolgt Sonett?

Waschen und Reinigen soll bei Sonett in aufbauender Weise und im Einklang mit Mensch und Natur erfolgen. Insbesondere geht es dabei darum, das Wasser zu pflegen. Das Unternehmen unterstützt durch die leicht und vollständig abbaubaren Rohstoffe das Wasser in seiner Reinigungskraft. So fördern sie außerdem die schnelle Rückführung und Wiedereingliederung in den Naturkreislauf. Die Ideale und Ausgangswerte des Unternehmens werden regelmäßig gepflegt und weiterentwickelt. Auch die soziale Ausrichtung auf allen Ebenen, also gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten, ist ihnen ganz besonderes Anliegen.

Wieso ist Sonett ein nachhaltiges Unternehmen?

Ökologische Rohstoffauswahl

Alle verwendeten Inhaltsstoffe sind vollständig biologisch abbaubar. Alle Produkte sind außerdem frei von Enzymen, Gentechnik, petrochemischen Tensiden, synthetischen Düften, Farbstoffen und Konservierungsmitteln. Wenn Olivenöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Kokos- und Palmfett für die Seifen verwendet werden, kannst du dir sicher sein, dass diese Rohstoffe zu 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Auch alle ätherischen Öle sind zu 100 % Bio-zertifiziert.

Beeindruckende Zertifizierungen

Das gesamte Sortiment ist nach den Kriterien von NCP (Nature Care Product) für die Sonett Reinigungsmittel und NCS (Natural Cosmetics Standard) für die Kosmetik zertifiziert. Übrigens: NCP und NCS gelten als eine der höchsten Standards für ökologische Wasch- und Reinigungsmittel und zertifizierte Naturkosmetik. Auch das Unternehmen ist seit 2015 nach dem CSE-Standard (Certified Sustainable Economics) von der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik zertifiziert. Dieses Siegel bezieht sich auf das gesamte Unternehmen, das heißt, dass neben den ökologischen Anforderungen auch die soziale und ethische Unternehmensausrichtung zertifiziert wird.  

Klima-Engagement

Bereits seit vielen Jahren verfolgt Sonett das Ziel, die eigenen CO2-Emissionen kontinuierlich zu mindern. Emissionen, die weiterhin bestehen, gleicht das Unternehmen über den Kauf von CO2-Zertifikaten aus. Dabei werden sie seit 2021 von ClimatePartner unterstützt.

Waschmittel_Lavendel + Bauka
Quelle: Sonett

Welche Besonderheiten uns begeistern:

Mehrweg und Recycling

Wir wollen dir von einem besonderen Projekt berichten: Um den Kunststoffverbrauch in den Verpackungen zu minimieren, nimmt Sonett leere 10- und 20-Liter-Kanister zurück. Diese werden dann wieder befüllt oder gewaschen und geschreddert, wenn ein direktes Wiederbefüllen nicht möglich ist. Daraus werden dann neue Flaschen mit bis zu 50 % Recyclinganteil hergestellt. In einzelnen Bioläden kannst du sogar leere Flaschen in der Sonett Recycling-Box zurückgeben. So weiß Sonett, was in den Flaschen drin war. Bei Recycling-PE aus dem gelben Sack können immer Rückstände von synthetischen Duftstoffen und anderen Schadstoffen enthalten sein.

Gemeinnütziges Eigentum

Was bedeutet das? Die Anteile am Unternehmen wurden einer Stiftung übertragen. Die gemeinnützige Stiftung Sonett fördert Wasserforschung, die Entwicklung alternativer Testmethoden zu Tierversuchen, Bildekräfteforschung, sowie weitere ökologische, kulturelle und künstlerische Initiativen.

Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2022

Sonett ging als Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2022 im „Transformationsfeld Gesellschaft“ hervor. Die Jury würdigte die konsequente Ökologie der Produkte, die inklusive Zusammenarbeit mit den Camphill Werkstätten Lehenhof und insbesondere Sonett als Stiftungsunternehmen und das moderne Rollenverständnis der partnerschaftlichen Führung.

Lehenhof Werkstätten
Quelle: Sonett

Wir können dir nur empfehlen, die Produkte auszutesten – du wirst begeistert sein! Für die Umwelt. Für unsere Gesundheit. 

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit anderen teilst!

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert