Eine Kühltasche ist immer praktisch! Ob beim Picknick, dem Waldspaziergang oder dem nächsten Camping Trip – eine praktische Kühltasche brauchst du immer! Doch die meisten Kühltasche sind leider nicht sehr nachhaltig! Deswegen möchte wir dir heute die Vlocke vorstellen, eine nachhaltig hergestellte Kühltasche!
- Werbung -
Was ist die Vlocke?
Vlocke – das ist eine plastikfreie Kühltasche, die kompostierbar und wiederverwendbar ist. Mit stylischem Design und ökologisch voll auf Kurs der Nachhaltigkeit! Du kannst die Kühltasche überall mit hinnehmen. Ob in den Supermarkt fürs Einkaufen, fürs Picknicken oder bei einem Wandertrip. Die Kühltasche hält deine Sachen nachhaltig kalt und immer griffbereit. Dabei ist es super praktisch, dass man Vlocke wie einen Rucksack tragen kann, sodass das Gewicht gleichmäßig verteilt ist.
Woraus wird die Vlocke hergestellt?
Die Kühltasche besteht aus Bio Baumwolle. Das Innenmaterial ist mit Pflanzenwachsen und Harzen gegen Feuchtigkeit und Schmutz geschützt und somit auch abwaschbar. Die Gurte und das Garn sind ebenfalls aus reiner Baumwolle. Das Isoliermaterial organisch und abbaubar. Selbst die Karabiner sind wiederverwendbar, denn du kannst sie auch ganz einfach an anderen Rucksäcken oder Taschen befestigen.
Wie alt wird die Vlocke?
Die Vlocke Kühltasche ist durch die verschiedenen nachhaltigen Materialien sehr robust und kann sehr alt werden. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass du schnell eine neue Kühltasche kaufen musst. Zudem ist die Vlocke modular aufgebaut. Das bedeutet, dass alle Teile leicht auseinandernehmbar und separat auszutauschen sind.
Nachhaltigkeit bei Vlocke
Natürlich möchten wir dir einiges über die weitere Nachhaltigkeit bei Vlocke erzählen, denn dieser Punkt ist uns besonders wichtig bei den Produkten, die wir dir vorstellen.
Die Vlocke …
→ ist vegan
Wie du oben schon lesen konntest, sind alle Teile der Kühltasche aus pflanzlichen und damit verottbaren Materialien. Daher ist die Vlocke vegan. Der Karabinerhaken ist aus Metall, kann aber beliebig wiederverwendet werden. Auch das Inlay der Tasche besteht nicht, wie bei herkömmlichen Kühltaschen aus Silberfolie oder Erdölprodukten. Sondern ist eine veränderte Vaxtuch-Rezeptur, also aus Wachstüchern und ist somit robust und nachhaltig!
Wenn du weitere Informationen zu Vaxtuch haben möchtest, schau bei unserer “Unternehmensvorstellung Vaxtuch” vorbei!
→ hält lange frisch
Deine Produkte bleiben durch die einzigartige Zusammensetzung der Vlocke lange frisch und kühl. Sodass du auch auf eine lange Wanderung gehen kannst, ohne dir Gedanken zu machen, dass deine Getränke oder dein Sandwich warm werden.
→ ist kompostierbar
Die ganze Kühltasche kann, wenn du sie wirklich nicht mehr verwenden kannst, kompostiert werden. Daher hinterlässt sie keinen unnötigen Müll, der noch umständlich entsorgt werden muss. Ein großer Pluspunkt, wie wir finden!
→ mit Liebe handgemacht
Die Vlocke ist in nachhaltiger Handarbeit gefertigt und ist somit ein kleines Unikat, auf welches du dich dein ganzes Leben lang verlassen kannst.
Unser Produkttest der Kühltasche
Mit großer Freude haben wir die Ankunft der Vlocke erwartet und waren sehr begeistert, als wir diese ausgepackt haben. Die Vlocke fühlt sich sehr robust an. Der Stoff ist dabei aber trotzdem weich und das Innenmaterial aus Wachstuch ist wie eine Art Isolierschicht.
Die große Vlocke, die wir bekommen haben, hat ein Füllgewicht von 16 Litern. Also kann man eine Menge Essen und Trinken zu einem Picknick mitnehmen. Dadurch, dass wir die Kühltasche ganz leicht zu einem Rucksack umfunktionieren konnten, war man auch in der Lage diese sehr einfach zu transportieren. Zum Beispiel auf dem Fahrrad oder bei einem Wanderausflug.
Wir haben die Vlocke sowohl auf einem Picknick getestet, als auch im Urlaub bei einem Strandspaziergang, wo man natürlich gerne kalte Getränke dabei haben möchte. Die Tasche ließ sich prima packen, es gab genug Platz für Trinkflaschen und auch einige frische Snacks. Dadurch, dass man die Vlocke auf dem Rücken tragen kann, ist das Gewicht auf dem Rücken gut verteilt.
Jetzt fragt ihr euch bestimmt, wie lange die Vlocke unsere Getränke kalt gehalten hat, oder nicht? Wir haben einmal die Kühltasche ohne weitere Kühlakkus und einmal mit separaten Kühlakkus ausprobiert. Ohne Kühlakkus waren unsere Getränke nach ca. 6 Stunden immer noch ziemlich kühl, sodass man sie super genießen konnte
Mit den Kühlakkus waren es sogar über 9 Stunden, was wirklich eine lange Zeit ist, sodass man die Getränke wirklich noch den ganzen Tag über trinken kann, ohne dass diese warm werden! Du kannst deine Kühltasche aber auch noch mit einer ergänzenden Isolierschicht ausstatten. Die es bei Vlocke zu kaufen gibt, wenn du lieber richtig eiskalte Getränke haben willst. Denn, wie wir vorhin schon erwähnt haben, ist die Vlocke modular aufgebaut, sodass du immer neue Teile dazu kaufen kannst.
Abschließend können wir sagen, dass wir sehr begeistert von der Vlocke sind – sie ist stylisch, praktisch und hält was sie verspricht – wir werden unsere Vlocke noch lange benutzen und jedem wärmsten empfehlen!
Die Vlocke ist auf der Website von Vlocke aber auch über die traditionellen SocialMedia Shops erhältlich – schau dort vorbei und hol dir deine Vlocke!
Du willst noch mehr zu diesem Thema erfahren? Dann schau dir doch noch diese Beiträge dazu an:
1 Kommentar
[…] Du willst noch mehr über Vaxtuch erfahren? Dann schau doch mal auf ihrer Internetseite vorbei! Unsere Empfehlung: Kombiniere dein veganes Wachtstuch mit der nachhaltigen Kühltasche “Vlocke” – hier geht´s zum Produkttest! […]
Kommentare sind für diesen Artikel geschlossen!