Skip to content

Produkttest „Duschbrocken“

- Werbung -

Hey liebe Outdoor Insider*Innen! Wir sind es wieder – Anna und Christin – eure Produkttesterinnen für umweltfreundliche Marken. Wir haben für dich kostenlos einen Duschbrocken zur Verfügung gestellt bekommen und haben ihn ganz genau unter die Lupe genommen – eine nachhaltige Alternative zum herkömmlichen Shampoo in Plastikflaschen!

Wie aus einer Idee der Duschbrocken wurde:

Zunächst möchten wir dir etwas über die Marke und die besondere Geschichte hinter der Gründung erzählen. Danach erfährst du in unserem ausführlichen Test, welche Erfahrungen wir mit dem Duschbrocken machen durften. Der Duschbrocken wurde von Johannes und Christoph gegründet, die 2017 zusammen auf Weltreise waren. Sie haben sich erst auf dieser Reise in Myanmar kennengelernt, sind dann in Mexiko Freunde geworden und haben in Kolumbien eine Idee entwickelt. Die Idee für eine feste 2in1 Lösung kam ihnen am Ende ihrer Weltreise bei einer Tour durch den Amazonas-Regenwald. Shampoo und Duschgel in flüssiger Form und Plastikverpackung nerven sowohl die Reisenden als auch die Umwelt. Deswegen kam den beiden die Idee, dass es doch für dieses Problem eine weitaus nachhaltigere Alternative geben müsste. Also legten die beiden los und entwickelten ihr eigenes Rezept für festes Shampoo und Duschgel in einem. Sie tüftelten ein halbes Jahr an ihren Entwürfen, bis sie die Idee als Crowdfunding-Kampagne auf Startnext vorstellten.
DSC 8972 - Produkttest "Duschbrocken"
Quelle: Duschbrocken

Innerhalb kurzer Zeit kamen knapp 50.000€ zusammen, sodass Johannes und Christoph sofort mit der Produktion der Duschbrocken starten konnten, damals noch in einem 30m² großen Raum. Nach einiger Zeit durften sie ihre Produktion in eine Stuttgarter Seifenmanufaktur verlegen. Bis heute produzieren sie gemeinsam mit ihren Produktionspartnern in Deutschland und Österreich eigenhändig die Duschbrocken.

Als die beiden 2020 ihre Einladung zur Gründershow “Die Höhle der Löwen” auf VOX erhielten, pitchten sie ihre Vision und konnten Ralf Dümmel als Investor überzeugen. Dadurch bekam der Duschbrocken einen weiteren Aufschwung und ist seit dem in Drogerien und Supermärkten wie DM, Rossmann, Netto, Kaufland und Co. zu finden.

Die Gründer arbeiten jeden Tag fleißig daran, die Welt mit ihrem Produkt ein Stück besser zu machen. Ende 2020 haben sie einen riesigen Meilenstein erreicht – seit der Gründung konnten durch ihr Produkt eine Million Plastikflaschen eingespart werden.

Unsere Erfahrung mit dem Duschbrocken

Verpackung und Lieferung

Wir haben uns für die Sorte “Frida Früchtchen” entschieden – ein Duschbrocken mit dem süßen Duft von tropischen Früchten. Die Lieferung ging super schnell, sodass wir das Päckchen innerhalb von zwei Tagen erhalten haben. Der Versand erfolgt durch DHL Go Green (klimaneutral). Die Bestellung wird in einem Pappkarton verschickt, der sehr hübsch mit verschiedenen Motiven gestaltet ist. Der Duschbrocken selbst ist in einem kleinen Karton verpackt, der zu 100% plastikfrei ist. Er ist richtig niedlich als kleine Duschkabine gestaltet – man erkennt direkt die Liebe zum Detail.

Zusätzlich wird eine FAIRpackung mitgeliefert, in die du den Duschbrocken packen kannst. So kannst du ihn zum Beispiel ganz entspannt mit auf Reisen nehmen oder sicher in deiner Dusche lagern. Diese Schachtel wird aus einer Mischung aus Mais und Zucker sowie Abfallprodukten der Papier- und Holzproduktion hergestellt und ist zu 100% kompostierbar. Das finden wir einfach super genial. Einerseits ist die FAIRpackung nachhaltig, andererseits hat man so immer die Möglichkeit seinen Duschbrocken unfallfrei zu transportieren.

Unser „Frida Früchtchen“

Öffnet man das Päckchen, dann stößt einem direkt der Duft sehr intensiv mit einer fruchtigen Note entgegen. Sobald man den Duschbrocken das erste Mal benutzt hat, legt sich der intensive Geruch und ein wirklich angenehmer Duft bleibt zurück. Das hat uns wirklich  eine Art Urlaubsgefühl nach Hause gebracht. Der Duschbrocken liegt durch seine Form sehr gut in der Hand.

frida setup - Produkttest "Duschbrocken"
Quelle: Duschbrocken

Das Aufschäumen klappt sehr schnell, wodurch das Duschen und auch das Haarewaschen super easy sind. Wir haben beide schulterlanges und sehr dickes Haar und brauchen dementsprechend viel Shampoo. Nachdem man den Duschbrocken ordentlich aufgeschäumt hat, lässt sich der Schaum gut im Haar verteilen. Ebenso einfach lässt er sich als Körperseife nutzen.

Je nachdem wie viel Schaum du benötigst, variiert die Ergiebigkeit. Wir verbrauchen pro Duschgang natürlich mehr als jemand mit kurzen Haaren. Als Richtwert geben die Gründer ca. 40 Duschen bis zum völligen Aufbrauchen an. Wir haben es als Shampoo und als Duschgel benutzt und haben die 40 Duschen nicht ganz geschafft. Das Unternehmen betont allerdings immer wieder die Individualität in Bezug auf die Ergiebigkeit.

“Frida Früchtchen” kann nach dem Duschen wieder zurück in ihre FAIRpackung gelegt werden. Auf einem kleinen Zettel stehen Hinweise zur richtigen Anwendung. Es ist wichtig das überschüssige Wasser abtropfen zu lassen, damit der Duschbrocken trocken gelagert werden kann.

Auszug aus den Inhaltsstoffen

Ein wesentlicher Bestandteil ist Kokosöl. Das kann allerdings nur außerhalb von Deutschland abgebaut werden. Das Unternehmen achtet darauf, dass die Rohstoffe und Lieferanten entsprechende Standards erfüllen. Das Kokosöl sowie das Glycerin sind BIO-zertifiziert. Lebensmittelfarben und Parfumöle beziehen sie von einem zertifizierten, familienbetriebenen Naturkosmetik-Großhändler in Süddeutschland.

DSC 9006 - Produkttest "Duschbrocken"
Quelle: Duschbrocken

Wenn dir unser Test und die Vision von Johannes und Christoph inspiriert hat, dann besuche gerne den Onlineshop und schaue dir die Duschbrocken dort nochmal genauer an. Unser Tipp: In einem ausführlichen FAQ haben die Gründer ganz viele Fragen rund um das Produkt, die Herstellung und die Inhaltsstoffe beantwortet.

Wir freuen uns, wenn dir unserer Produkttest gefallen hat und du uns deine Meinung in den Kommentaren mitteilen würdest. Lass gerne ein Like da und folge unserem Instagram-Profil, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Wir freuen uns auf dich!

Du möchtest gerne dein Badezimmer mit ganz vielen nachhaltigen Produkten ausstatten? Dann schau mal bei unserer ganz besonderen Artikelreihe zu diesem Thema vorbei: Badezimmer nachhaltiger gestalten

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit anderen teilst!

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert