- Werbung -
Frauenpower auf ganzer Linie – dieses Familien-Start Up hat uns mit den liebevoll ausgewählten und ökologisch hergestellten Produkten für Babys und Kinder von 0 bis 6 Jahren begeistert. Wieso du unbedingt einmal bei littlegreenie vorbeischauen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
Wie kam es eigentlich zur Gründung?
Die drei Schwestern Anne-Kathrin, Carolin und Franziska gründeten das Unternehmen nachdem der erste Nachwuchs der Familie auf die Welt kam: Carolin´s Tochter. Was für eine wunderschöne Geschichte, oder? Denn immer häufiger sprachen die Schwestern über die Frage, wo man unbedenkliche Produkte für Babys, die ausschließlich fair und ökologisch hergestellt werden, finden kann. Da sie keine befriedigende Antwort fanden, entschlossen sie sich 2019 einfach selbst ein Unternehmen zu gründen – der littlegreenie Shop ging also online.
Welche Vision steckt hinter littlegreenie?
In dem Shop sollen Familien fündig werden, die etwas für ihr Baby oder Kleinkind benötigen – sei es die Baby-Erstausstattung oder die plastikfreie Brotdose für das Schulfrühstück. Dabei folgt das Unternehmen immer ihrem Leitspruch „Natürlich groß werden“. Bei littlegreenie werden alle Produkte genauestens geprüft. Die Hersteller werden nach strengen Kriterien ausgewählt. Eine gesundheitliche Belastung durch die Produkte kann somit ausgeschlossen werden und die Qualität wird sichergestellt!
Außerdem möchten die Gründerinnen eine Anlaufstelle für die Kund*innen sein, wo sie sich persönlich beraten lassen können. Deine Fragen zum idealen Geschenk zur Geburt, zur Erstausstattung für das erste Kind oder zum geeignetsten Spielzeug oder Bastelmaterial für einen Vierjährigen finden hier sicherlich einen Platz. Im Onlineshop findest du neben den Themenwelten auch noch eine unterstützende Filterung für spezielle Themen wie Frühchen, Geburtstage und Babykleidung aus Wolle und Seide. So kannst du beispielsweise nach Frühchenkleidung ab Größe 38 in Bio-Qualität oder Produkten, die in integrativen Werkstätten produziert wurden, suchen.
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Es gibt natürlich viele Onlineshops, in denen du Kleidung oder Spielzeug für Babys und Kinder findest. Umso wichtiger ist es uns, dir zu zeigen, was littlegreenie speziell auszeichnet. Ein großer Vorteil ist, dass du ausschließlich ökologisch hergestellte Produkte findest. Außerdem wird der Nachhaltigkeits-Aspekt tiefgründiger betrachtet. Bei littlegreenie setzt man nämlich nicht nur auf nachhaltig gewonnene Rohstoffe, sondern auch auf familienbetriebene Hersteller aus Deutschland. So bleiben die Lieferwege kurz und es werden kleine Unternehmen unterstützt, die bewusst in Deutschland produzieren. Zertifizierungen und verschiedene Siegel der Lieferanten aus anderen Ländern stellen sicher, dass alle Beteiligten unter sozialverträglichen Bedingungen arbeiten und einen fairen Lohn bekommen. Der allergrößte Teil ihrer Produkte ist also zertifiziert durch GOTS, IVN Naturtextil und/oder das Fairtrade-Siegel. Wir können uns vorstellen, dass dahinter viel Arbeit steckt und dieser Weg nicht immer einfach ist – umso schöner, dass littlegreenie diese Werte beibehält!
Von dieser Besonderheit möchten wir dir gerne mehr erzählen:
Die Produkte werden tatsächlich selbst getestet. Denn mittlerweile sind zwei der Schwestern Mütter. Es werden demnach nur Artikel für Babys und Kleinkinder ins Sortiment aufgenommen, von deren Nutzen sie selbst überzeugt sind. Das Unternehmen setzt aber auch auf die Meinungen anderer Eltern und Expert*innen. Entsprechen Artikel und Hersteller nicht den Ansprüchen an Nachhaltigkeit, Nutzen, Hochwertigkeit und Langlebigkeit, dann werden sie ausgeschlossen.
Wir stellen dir nun zwei Kategorien vor:
Outdoorspielzeug für Kinder
In diesem Bereich findest du viele Alternativen zu den herkömmlichen Kunststoffspielzeugen – zum Beispiel das Sandspielzeug aus Holz, die Gesellschaftsspiele für draußen oder Erlebnisspielzeuge. Wenn du beispielsweise nach plastikfreiem Wasserspielzeug suchst, dann bist du hier genau richtig. Es gibt außerdem viele Produkte rund um das Thema Garten, denn damit sollen pädagogisch wertvolle Erfahrungen beim Gärtnern vermittelt werden.
Outdoorkleidung für Kinder
Hier findest du alles an Kleidung, was für das Draußensein wichtig ist: Jacken und Hosen aus Bio Baumwolle für die Übergangszeit und auch Bio Wollwalkoveralls, Walkjacken und Wollhosen für kühlere Tage. Sehr viele der Produkte bestehen aus Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau oder aus Wolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung. Du wirst in der Kategorie ebenfalls auf Funktionskleidung aus recycelten PET Flaschen wie Regenjacken und Matschhosen stoßen. Das liegt daran, dass Naturfasern auch an die Grenzen ihrer Funktionalität stoßen. So stellt littlegreenie sicher, dass die Kleidung auch dauerhaft wasserundurchlässig ist und die Kinder trocken bleiben. Allerdings achten die Gründerinnen auch hier darauf, nur schadstoffgeprüfte Produkte ins Sortiment aufzunehmen.
Als Beispielprodukt haben wir uns hier die Outdoorjacke von loud + proud aus 100% Bio-Baumwolle ausgesucht. Es gibt sie in drei verschiedenen Mustern: rot mit Koala, mint mit Känguru sowie blau mit Känguru. Die ungefütterte Jacke ist GOTS-zertifiziert und dank BIONIC-FINISH®ECO schmutzabweisend. Sie eignet sich somit perfekt als Übergangsjacke für den Frühjahr und Herbst. Und das Beste ist: sie ist bei 30°C ganz einfach waschbar.
Auch bei diesem Produkt stellt littlegreenie wieder Informationen zum Hersteller zur Verfügung. Für die Herstellung wird ausschließlich Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet und nach strengen sozialen Kriterien in Europa produziert. Das Label steht für farbenfrohe und fair produzierte Baby- und Kindermode. Das „GOTS-Zertifikat CERES-053“ bestätigt der Firma, dass die gesamte Produktionskette lückenlos und komplett zertifiziert wurde.
Ein Besuch im Shop von littlegreenie lohnt sich – schau doch mal vorbei und lasse dich von den wunderbaren Produkten bezaubern!
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!