- Werbung -
In diesem Beitrag möchten wir dir heybico vorstellen – eine Marke, die nachhaltige Mehrwegbecher mit genialen Sprüchen darauf herstellt und so auf die Umwelt achtet!
Wer sind heybico?
Dir ist wahrscheinlich auch ganz klar, dass Einwegbecher unserer Umwelt schaden. Sie verbrauchen wertvolle Ressourcen und verschmutzen unsere Straßen sowie die Natur. Außerdem ist es wirklich nicht sehr nachhaltig, dass diese Becher nach einem kurzen Gebrauch sofort wieder im Müll landen.
Doch heybico geht dieses große Problem an und produziert nicht nur nachhaltige Mehrwegbecher aus Pflanzen. Nein, diese Becher sind auch noch super schick mit individuellen Sprüchen und Designs. Die Becher werden aus nachwachsenden Rohstoffen und natürlichen Materialien hergestellt. Ohne Kunstharze wie Melamin oder anderen Schadstoffen und Weichmachern.
Die Becher haben ein leichtes Gewicht, sind bruchfest und spülmaschinengeeignet, haben einen festen Schraubdeckel mit Trinkverschluss und sind so bestens für deinen Alltag geeignet.
Welche Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen ergreift heybico?
Das Ziel von heybico ist es, die Einwegbecher vom Markt zu trennen und Mehrwegbecher für jeden attraktiv zu machen. Dabei spielt es übrigens keine Rolle, ob dieser Becher über ein Mehrwegsystem der Gastronomie zur Verfügung gestellt wird oder ob du deinen Becher selbst zum Befüllen mitbringst.
Es ist nur wichtig, dass der Becher benutzt wird und zwar im Schnitt 60 Mal – so erzielt man einen spürbaren Effekt für die Umwelt. Heybico achtet dabei auf den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen und benutzt für die Becher nachwachsende Rohstoffe und natürliche Mineralien. Fossile Energien werden geschont und der CO2 Ausstoß dadurch verringert.
Die Becher werden aus Biokunststoffen hergestellt, die besonders langlebig sind. Es werden keine gesundheitlich bedenklichen Stoffe wie z.B. BPA (Bisphenol A – ein Weichmacher) beigemischt, wie zum Beispiel bei Bechern aus normalen Kunststoffen. Wusstest du, dass es sogar besser ist Biokunststoff-Mehrwegbecher zu benutzen und herzustellen als Edelstahlbecher? Diese werden nämlich nur in Asien produziert, wodurch aber jeder Becher um die halbe Weltkugel fliegen würde, um hier anzukommen, was natürlich nicht gut für die Umwelt ist. Zudem produziert HeyBico regional im Schwarzwald und kauft ebenso die Materialien für die Becher regional ein.
Deswegen solltest du keine Einwegbecher mehr nutzen
Nun, da wir dir einiges über das Unternehmen heybico erzählt haben, möchten wir dir ein paar wichtige Zahlen und Fakten zeigen, warum es wirklich wichtig ist, dass du keine Einwegbecher benutzt!
- 320.000 pro Stunde
Diese Zahl sind die Einwegbecher, die allein in Deutschland jede Stunde verbraucht werden – ganz schön viel, oder? Denn das bedeutet, dass unfassbare 2,8 Milliarden Einwegbecher jedes Jahr verbraucht werden. Dazu kommen weitere 1,3 Milliarden Plastik-Deckel. Jedes Jahr füllen diese Kaffeebecher 8 Millionen Stadt-Mülleimer.
- 43.000 Bäume
Allein für die Herstellung der Pappbecher in Deutschland werden 29.000 Tonnen Papier benötigt – das entspricht 64.000 Tonnen Holz oder 43.000 Bäume – jedes Jahr. Recyclingfasern sind nur eingeschränkt als Verpackungen für Lebensmittel geeignet, darum werden nur Neumaterialien verwendet.
- 1,5 Milliarden Liter Wasser
Wusstest du, dass man zur Herstellung eines einzelnen Coffee-to-go Bechers über einen halben Liter Wasser benötigt? Damit verbraucht der Einwegbecher bei der Produktion schon mehr Wasser als in ihn hinein passt.
- 320 Millionen kWh
Die ist die Energie, welche zur Herstellung der Papierfasern für Einwegbecher verbraucht wird. Damit könnte man mehr als 1 Jahr lang 100.000 Musterhaushalte versorgen.
- 40.000 Tonnen Abfall
Einwegbecher verursachen jedes Jahr 31.000 Tonnen Abfall und zusätzliche 9.000 Tonnen entstehen durch Einweg-Plastikdeckel. Um sich das besser vorstellen zu können, das entspricht 33.000 Autos von der Menge an Abfall her.
- 15 Minuten
Das ist die durchschnittliche Zeit, die du benötigst, um deinen Coffee-to-go zu trinken, bevor dieser wieder im Abfalleimer oder schlimmer in der Natur landet.
Unser Produkttest
Wir durften uns zwei Becher bei heybico aussuchen und haben uns für folgende Becher entschieden – einmal den Becher “Nachschenken” und den Becher “Ich raste aus”.
Da beide Becher die gleichen Maße und Funktionen haben, stellen wir sie dir gemeinsam vor. Beide Becher kosten 14,90€ und ersetzen allein schon 60 Einwegbecher, was schon mal super genial ist. Und wusstest du, dass viele Bäckereien und Cafés dir einen Rabatt gewähren, wenn du deinen eigenen Becher mitbringst? So bezahlt sich dein Mehrwegbecher sogar wie von selbst!
Die beiden Mehrwegbecher sind aus Mais und Zuckerrohr hergestellt, also beides nachhaltige Rohstoffe und sie werden im Schwarzwald produziert. Die Produkte von heybico sind bruchfest und langlebig und durch die geniale Auswahl an vielen Designs findest du bestimmt im Nu deinen Lieblingsbecher!
Durch den Schraubverschluss der Becher läuft nichts aus und die wiederverschließbare Trinköffnung wappnet dich gegen jegliches Missgeschick. Du kannst die Becher in der Spülmaschine problemlos reinigen und natürlich sind die Becher ohne Melamin oder Weichmacher.
Wir haben die Becher ausgiebig getestet und überall mit hin genommen, sowohl ins Büro, als auch in verschiedene Cafés und wenn wir unterwegs waren. Die Becher sind super handlich, sehen echt schick aus und die Getränke bleiben sehr lang warm darin. Für uns sind die Becher die perfekten Begleiter im Alltag und auf jeden Fall ein geniales nachhaltiges Geschenk, das man jedem machen kann. Allein zum Wohle der Umwelt, aber auch, weil die Sprüche auf den Becher echt cool sind und es für jeden einen passenden Becher geben wird!
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!