Skip to content
Stullen

Gesunde Rezepte für den Alltag

Du möchtest dich gesund und ausgewogen ernähren, kennst dich aber im Bereich Ernährung nicht aus und stehst auch nicht gerne in der Küche? Dann sind diese drei Rezepte perfekt für dich und deinen Alltag geeignet. Viel Spaß beim Nachkochen!

Gesunde Rezepte – Frühstück

Das wohl einfachste und leckerste Rezept, das trotzdem genügend Abwechslung bieten kann, ist meiner Meinung nach das Porridge! Mit nur wenigen Zutaten kannst du dir eine wohlwertige Mahlzeit zusammenstellen – und für die Zubereitung brauchst du keine 5 Minuten.

Porridge

Das brauchst du für 1 Portion:

  • 50 g Haferflocken (zart)
  • 200 ml Milch 
  • Prise Salz
  • Prise Zimt
  • Obst und Nüsse deiner Wahl als Topping

So einfach geht´s:

  • Haferflocken, Milch und Salz in einem kleinen Topf erhitzen – Achtung: ständiges Rühren notwendig!
  • 2–3 Minuten leicht köcheln lassen. Wenn eine cremige Konsistenz entstanden ist, dann das Porridge vom Herd nehmen und in eine Schüssel umfüllen.
  • Toppings oben rauf und schon ist dein Frühstück fertig!

Übrigens lässt sich Porridge super am Vortrag bereits vorkochen. Du kannst dir auch direkt zwei Portionen zubereiten – so hast du ein Frühstück für 2 Tage.

Gesunde Rezepte – Mittagessen

Es muss nicht immer ausgefallen und kompliziert sein. Die gute alte „Stulle“ kannst du super mit ins Büro oder in die Uni nehmen. 

  • 2 Scheiben Brot deiner Wahl (am besten Vollkorn)
  • Margarine 
  • Aufschnitt deiner Wahl
  • Gemüse, z.B. Gurken, Tomaten oder Salat
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer
Brot

Du bist kein Fan vom klassischen Brot? Es schmeckt immer gleich und ist dir zu langweilig? Dann kommen hier einige Tipps, wie du deine Stulle „aufpeppen“ kannst:

  • Verwende andere Gewürze.
  • Gemüseaufstriche statt Margarine nutzen.
  • Bring Abwechslung in die Brotauswahl.
  • Versuch einmal Schnittlauch, Basilikum oder Kresse zu nutzen.

Gesunde Rezepte – Abendessen

Für eine leckere Gnocchi-Gemüse-Pfanne (1 Portion) brauchst du:

  • 200 g Zucchini
  • 150 g Gnocchi
  • Prise Salz
  • 4 Kirschtomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • Prise Pfeffer
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 20 g Parmesan 

So gelingt dir das Rezept:

  1. Gnocchi nach Packungsanleitung 5–8 Minuten in kochendem Salzwasser garen.
  2. Zucchini waschen, putzen und in dünnere Scheiben schneiden.
  3. Tomaten waschen und halbieren.
  4. Öl in der Pfanne erhitzen, die Zucchini darin bei starker Hitze ca. 2 Minuten braten. Halbierte Tomaten hinzugeben und kurz mit anbraten. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Brühe dazu gießen und einmal aufkochen lassen.
  5. Gnocchi abgießen und abtropfen lassen. Dann unter die Gemüsepfanne geben. Parmesankäse darüber geben.
Gnocchi

Gesunde Rezepte, die du einfach und schnell zubereiten kannst! Du möchtest noch mehr Rezeptideen entdecken? Dann schau hier:

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit anderen teilst!

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert