In diesem Beitrag möchten wir dir leckere und erfrischende Frühlingsrezepte vorstellen, die dich auf jeden Fall begeistern werden!
Frühlingsrezepte – Regional und lecker
Liebst du den Frühling auch genauso wie wir? Endlich kann man wieder mehr Zeit draußen verbringen, ohne dass man das Gefühl hat, zu erfrieren. Deswegen möchten wir dir auch diese tolle Zeit mit ein paar leckeren, frischen Frühlingsrezepten versüßen! Denn was gibt es Besseres, als leckeres, knackiges Gemüse mit würzigen Küchenkräutern, um die düsteren Wintertage hinter sich zu lassen? Frühlingsrezepte sind zudem sehr nahrhaft!
Im Frühling kannst du auf vielfältige saisonale und regionale Zutaten zurückgreifen, die als Beilagen, in Form von Röstgemüse oder köstlichen Suppen verarbeitet werden.
Beliebte Zutaten der Frühlingssaison sind zum Beispiel:
- grüner und weißer Spargel
- neue Kartoffeln
- Mairübchen
- Möhren
- Kohlrabi
- Radieschen
- Rhabarber
- Spinat
- Zuckerschoten
- frische Kräuter wie Bärlauch und Kerbel, Löwenzahn und Waldmeister
Wir haben dir drei leckere Frühlingsrezepte rausgesucht, die du auf jeden Fall ausprobieren solltest!
Meal Preparation
Meal Preparation – Das hast du bestimmt schon mal gehört, oder? Heute möchten wir dir erzählen, was sich dahinter verbirgt und dir einige tolle vegane
Vegane Ernährung – Vor- und Nachteile
Wusstest du, dass sich bereits rund 2,6 Millionen Menschen in Deutschland vegan ernähren? Doch immer wieder tauchen in Diskussionen um eine vegane Ernährungsweise Mythen und
Gesunde Rezepte für den Alltag
Du möchtest dich gesund und ausgewogen ernähren, kennst dich aber im Bereich Ernährung nicht aus und stehst auch nicht gerne in der Küche? Dann sind
Die besten Rezepte für den Frühling
Gefüllter Ofen-Lachs mit Spinat und Frischkäse
Das erste Rezept, was wir dir vorstellen wollen, ist ein echter Low-Carb Genuss: Leckerer Ofenlachs mit Spinat und Frischkäse! Perfekt für den Frühling mit einer cremigen Füllung und sehr gesund.
Diese Zutaten brauchst du (für vier Personen)
120 g TK-Blattspinat
4 dicke Lachsfilets (à 200 g; ohne Haut)
2 EL Olivenöl
Saft von 1 Zitrone
Salz
Pfeffer
4 Knoblauchzehen
120 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
25 g fein geriebener Parmesan
1 EL Butter
So geht die Zubereitung
Zuerst lässt du den Spinat auftauen, dann die frischen Lachsfilets von beiden Seiten mit Olivenöl und dem Saft von einer ½ Zitrone beträufeln, dann noch etwas mit Salz und Pfeffer würzen. Dann schneidest du die Seiten der Lachsfilets auf mittlerer Höhe ein, sodass eine kleine Tasche entsteht.
Nun schälst du die Knoblauchzehen und hackst diese fein, den aufgetauten Spinat vermengst du jetzt mit dem Frischkäse, geriebenen Parmesan und der Hälfte des gehackten Knoblauchs. Mit Salz und Pfeffer würzen. Je 1-2 EL der Frischkäse-Spinat-Mischung in die Lachstaschen füllen.
Jetzt geht’s an die Auflaufform: Diese fettest du ein, dann legst du die Lachsfilets hinein und lässt diese bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10-15 Minuten backen. Der Lachs ist gar, wenn er von außen undurchsichtig, in der Mitte aber noch leicht glasig und saftig ist. Als letztes gibst du den Lachssud in eine heiße Pfanne, vermengst diesen mit Butter und dem restlichen Knoblauch, noch 1 EL Zitronensaft hinzugeben und das ganze kurz aufkochen lassen. Diese fertige Knoblauchbutter über den Lachs gießen und genießen!
Leckere Erbsensuppe
Als zweites Frühlingsrezept haben wir dir einen echten Klassiker rausgesucht: Die Erbsensuppe! Gesund und wirklich lecker, ein schnelles Rezept, was wirklich jedem schmeckt.
Zutaten für vier Personen
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
500 g TK-Erbsen
1 Liter Gemüsebrühe
Schale und Saft von 1/2 Bio-Zitrone
je 5 Stiele Minze und glatte Petersilie
150 g Schmand
Salz
Pfeffer
So bereitest du die Erbsensuppe zu
Schneide die Schalotten und den Knoblauch, dann erhitzst du Öl in einem Topf und dünstest beides darin kurz an. Danach gibst du die gefrorenen Erbsen dazu, genau wie 1L Brühe und die Zitronenschale, alles zugedeckt ca. 8 Minuten köcheln lassen.
Während die Suppe köchelt, kannst du die Kräuter waschen und die Blättchen abzupfen. Dann die Petersilie, die Hälfte der Minze und ca. 75 g Schmand in die Suppe geben. Alles mit einem Stabmixer fein pürieren, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig ist deine leckere Erbsensuppe.
Spring-Bowl mit Asia-Dressing
Bowls sind immer noch ein absolutes Trend Essen! Deswegen haben wir dir eine leckere Bowl rausgesucht, die mit frischem Gemüse und einer absolut genialen, frischen Soße ein perfektes Gericht für den Frühling ist.
Zutaten für dieses Rezept (für vier Personen)
Salz
Pfeffer
4 EL Sesam (z. B. weißer und schwarzer)
1 kleine rote Chilischote
3 EL Limettensaft
2 EL Sojasoße
4 EL Sonnenblumenöl
400 g Möhren
250 g Zuckerschoten
400 g Hörnchennudeln (z. B. Mini-Pipe-rigate)
1/2 Papaya
2 Lauchzwiebeln
1/2 Beet Kresse
So bereitest du die Bowl zu
Zuerst kochst du 4-5 L Salzwasser auf (dabei 1 TL Salz pro Liter verwenden). Dann röstest du Sesam in einer Pfanne ohne Fett kurz an und nimmst ihn wieder raus. Jetzt die Chilis putzen, der Länge nach aufschneiden, entkernen, waschen und dann fein hacken. Nun verrührst du 2 EL Öl mit Sojasoße, Limettensaft, Sesam und Chilli.
Die Nudeln kochst du wie auf der Packungsanweisung angegeben im Wasser und lässt sie al dente garen, währenddessen schälst und wäschst du die Möhren und schneidest sie dann in dünne Scheiben. Ebenso die Zuckerschoten waschen. Jetzt musst du in einer Pfanne noch 2 EL Öl und 100 ml Wasser aufkochen lassen und darin die Möhren und Zuckerschoten 5 Minuten dünsten lassen, dann noch mit Salz und Pfeffer würzen.
Jetzt nur noch die Papaya schälen und entkernen, dann das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden, sowie die Kresse. Jetzt sollten deine Nudeln auch gar sein, also Wasser abgießen und die Nudel mit Möhren, Zuckerschoten, Papaya, Kresse und Lauchzwiebeln anrichten. Zu guter Letzt mit der Sesamsoße beträufeln, fertig ist deine Bowl!
Wir hoffen, dieser Beitrag hat dir gefallen und du beginnst gleich einige Rezepte nachzukochen!
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!