Skip to content
drinnen_1
Nachhaltigkeit - Drinnen

Du möchtest mehr Nachhaltigkeit in deinen Alltag einbinden, weißt aber nicht genau wie oder wo du anfangen könntest? In dieser Rubrik findest du alles Wissenswerte über das Thema Nachhaltigkeit. Wir stellen dir Produkte vor, geben dir einfache Nachhaltigkeits-Tipps und fassen für dich die wichtigsten Informationen zusammen. 

Herzlich Willkommen bei Outdoor Insights! In diesem Artikel dreht sich alles um nachhaltige Outdoor-Produkte, die dich begeistern werden. Wenn du gerne Zeit in der Natur verbringst und dabei Wert auf umweltfreundliche und ethisch hergestellte Ausrüstung

Suchst du nach tollen Rezept Tipps für den Sommer? Dann ist dieser Beitrag perfekt für dich! Wir stellen dir leckere und leichte Rezepte vor.  Sommerliche Rezepte Endlich beginnt so langsam der Sommer und nachdem wir

Elektroaltgeräte landen entweder direkt auf dem Müll oder verschwinden in der Technikschublade, obwohl viele dieser Geräte noch reparierbar sind. Mit diesem Beitrag möchten wir dir aufzeigen, wie du Technik nachhaltig nutzen kannst. Wieso solltest du

Frühlingsrezepte

In diesem Beitrag möchten wir dir leckere und erfrischende Frühlingsrezepte vorstellen, die dich auf jeden Fall begeistern werden! Frühlingsrezepte – Regional und lecker Liebst du den Frühling auch genauso wie wir? Endlich kann man wieder

In diesem Beitrag wollen wir dir einige Marken vorstellen, die nachhaltige Handyhüllen anbieten und dir erklären, warum es wichtig ist, eine nachhaltige Handyhülle zu benutzen.  Warum eine nachhaltige Handyhülle? Hast du dich schon mal mit

Wenn der Frühjahrsputz schon sein muss, dann wenigstens effizient! Mit unserer Checkliste gelingt das Putzen schnell und nachhaltig. So bringst du deine Wohnung zum Glänzen und schonst gleichzeitig Umwelt und Nerven. Nachhaltiger Frühjahrsputz – Bist

Meal Preparation

Meal Preparation – Das hast du bestimmt schon mal gehört, oder? Heute möchten wir dir erzählen, was sich dahinter verbirgt und dir einige tolle vegane Rezepte vorstellen, die sich perfekt für Meal Preparation eignen.   Meal

Wusstest du, dass sich bereits rund 2,6 Millionen Menschen in Deutschland vegan ernähren? Doch immer wieder tauchen in Diskussionen um eine vegane Ernährungsweise Mythen und Vorurteile auf. Was ist dran an diesen Vorwürfen? Welche Vor-

In diesem Beitrag möchten wir dir ein paar Tipps geben, wie du das Thema Zero Waste – also möglichst wenig Müll produzieren – auch mit wenig Budget hinbekommst.  Was ist Zero Waste? Beim Thema Zero

Du möchtest dich gesund und ausgewogen ernähren, kennst dich aber im Bereich Ernährung nicht aus und stehst auch nicht gerne in der Küche? Dann sind diese drei Rezepte perfekt für dich und deinen Alltag geeignet.

Nachhaltige Verpackungen

Benutzt du schon nachhaltige Verpackungen für deinen Einkauf oder ist dieses Thema eher noch Neuland für dich? In diesem Beitrag wollen wir dich über dieses Thema aufklären und dir erläutern, auf was du beim Einkaufen

Nachhaltiges Silvester

Silvester ist eine magische Zeit, oder nicht? Man verabschiedet das alte Jahr und begrüßt das neue mit Wünschen und Träumen. Doch geht Silvester auch nachhaltig und mit wenig Stress und Müll? Das wollen wir dir

Was brauche ich für mein Baby in den kalten Wintermonaten? – Hier kommt der nachhaltige Guide für die Erstausstattung! Wir geben dir in diesem Blogbeitrag einige Tipps, was du für dein Baby im Winter brauchen

Hast du schon mal darüber nachgedacht, selbst einen Adventskalender zu machen? Noch nicht? Dann haben wir in diesem Beitrag tolle Tipps zum Selbstbasteln eines Adventskalenders für dich!  Ein Adventskalender gehört zu Weihnachten dazu Wie jedes

Jährlich landen zwischen 11 und 20 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall. Dabei könnte noch Vieles davon gegessen werden! Foodsharing kann helfen: Teile Lebensmittel, anstatt sie wegzuwerfen. Privathaushalte und Lebensmittelbetriebe können so überschüssiges, noch genießbares Essen

632 kg – so viel Abfall fällt pro Person in einem Jahr an! Da ist die Frage “Wie trenne ich meinen Müll richtig?“ natürlich super wichtig. Weil sich viele von euch fragen, ob beispielsweise der

Superfoods

Goji-Beeren, Açaí oder Weizengras: Diese Worte hast du bestimmt schon mal gehört im Zusammenhang mit Superfoods, oder? Diese Worte findet man oft im Zusammenhang mit gesund und fit bleiben – aber ist das wirklich realistisch?

Du bist unterwegs und hast immer gerne einen Snack für Zwischendurch dabei? Oder du willst zu Freunden einen leckeren Snack mitbringen? Dabei möchtest du aber nicht auf ungesunde Süßigkeiten zurückgreifen? Schon mal an vegane Snacks

Yoga für Anfänger

Entspannung beim Yoga – das ist ganz einfach und dein Körper wird es dir danken, denn durch Yoga Übungen sorgst du dafür, dass dein Körper zur Ruhe kommt und du entspannst Geist und Seele. Wir

Je weniger Wasser in deinem Haushalt erhitzt werden muss, desto weniger Energie wird verbraucht – das entlastet deinen Geldbeutel und das Klima. Im europäischen Vergleich liegt der Wasserverbrauch in Deutschland bereits im unteren Drittel, dennoch

Die Schule geht wieder los! Für die Kleinsten bedeutet das, dass eine aufregende Zeit beginnt, die mit einer Schultüte natürlich gefeiert wird. Aber geht die Schultüte auch in nachhaltig? Dazu haben wir dir ein paar

Du hast noch Reste vom Vortag oder hast zu viel eingekauft, was nun unbedingt gegessen werden muss? Dann sind diese Ideen und Rezepte für dich bestimmt super interessant. Ich stelle dir außerdem noch zwei Apps

Gerade in dieser Zeit ist es vielen Menschen wichtig, Geld im Alltag zu sparen und trotzdem nachhaltig zu agieren und unsere Umwelt zu schützen. Deswegen wollen wir dir in diesem Beitrag ein paar Tipps dafür

Wusstest du, dass Glas erst dann zu einer nachhaltigen Alternative wird, wenn du es immer wieder verwendest? Grundsätzlich kann Glas zwar viel besser recycelt und wiederverwendet werden, doch in der Neuproduktion hat es einen schlechteren

Hast du dir schon mal Gedanken zum Thema „Nachhaltige Banken“ gemacht? Wenn nicht, dann ist dieser Beitrag perfekt für dich! Wir stellen dir einige nachhaltige Banken vor und erklären dir, was diese Banken genau sind

Bienenwachstücher

Bienenwachstücher sind eine optimale Alternative zur herkömmlichen Alufolie, Frischhaltefolie, Plastiktüte oder Kunststoffdose. Ein Produkt aus natürlichen Materialien, das langlebig und zugleich umweltschonend ist. Was genau Bienenwachstücher sind und wo du sie finden kannst, erkläre ich

Du bist auch schon im Grillfieber und möchtest neue Rezepte ausprobieren? Ich zeige dir in diesem Blogbeitrag 3 einfache, vegane Gerichte für das nächste Grillfest. Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken! Veganer,

Warme Temperaturen, sonniges Wetter und lange Sommerabende – das macht doch Lust auf eine Runde grillen, oder nicht? Zumindest geht es mir so und ich liebe es. Bei guter Musik und leckerem Essen mit der

Die 3 Säulen der Nachhaltigkeit – ein Maßstab für Staaten und Unternehmen. Sie stellen Leitlinien für nachhaltiges Handeln dar und sind in den 1990er Jahren entstanden. Was genau dahinter steckt und wieso dieses Modell kritisiert

Du möchtest dein Osterfest nachhaltiger gestalten, aber dir fehlt noch die notwendige Inspiration? Dann wird dir dieser Beitrag sicherlich gut gefallen. Ich gebe dir 5 Tipps und Ideen sowie Anhaltspunkte mit auf den Weg, wie

Du fragst dich, wie du Stromkosten sparen kannst? Wir haben bereits Blogbeiträge für dich geschrieben, in denen wir dir allgemeine Tipps gegeben und Stellschrauben beim Waschen aufgezeigt haben. In diesem Beitrag schauen wir einmal genauer

Wo häufen sich nicht Berge voller Wäsche an? Das kennt doch (fast) jeder von uns, oder? Und genau deshalb macht es auch Sinn diese alltägliche Arbeit möglichst nachhaltig zu gestalten. Wie du das umsetzen kannst,

Der Grüne Punkt

Heute möchten wir dir etwas über den „Grünen Punkt“ erzählen – ein Markenzeichen, welches auf Verpackungen zu finden ist und bedeutet, dass für diese Verpackungen ein Finanzierungsbeitrag an eine nationale Verwertungsgesellschaft für Verpackungen entrichtet wurde. 

Zwei gute Gründe sprechen für Energiesparen: du sparst Geld und du schonst unsere Umwelt. Ein großer Anteil der genutzten Energie ist leider noch immer klimaschädlich. Deshalb kommt es auf jeden Einzelnen an – die Energie

“Upcycling” ist ein gebräuchlicher Begriff, der besonders in Verbindung mit Möbeln und Kleidung genutzt wird. Doch was steckt eigentlich genau dahinter und wie lässt sich das im Alltag umsetzen? All das erklären wir dir in

Du arbeitest im Homeoffice oder verbringst viel Zeit an deinem Schreibtisch? Und du möchtest deinen Arbeitsplatz jetzt nachhaltiger gestalten? Dann wird dir dieser Blogbeitrag sicher dabei helfen! In unserer Haushaltsreihe haben wir bereits wichtige Tipps

Zero Waste

Du hast bestimmt schon mal den Begriff “Zero Waste” gehört, oder nicht? Aber weißt du auch, was das genau ist? Wenn nicht, dann ist dieser Beitrag perfekt für dich geeignet – wir wollen dir erklären,

Crowdfarming

Hast du schon einmal etwas von CrowdFarming® gehört? Wir sind vor Kurzem darauf gestoßen und finden das Konzept sowie die Vision dahinter beeindruckend. Das Prinzip verringert Lebensmittelverschwendung, fördert ländliche Regionen und unterstützt somit kleinere Farmer*innen.

Du möchtest dein Wohnzimmer nachhaltig einrichten, weißt aber noch nicht genau, wie du damit am besten beginnst? Kein Problem! In diesem Blogbeitrag haben wir dir ein paar tolle Tipps zusammengestellt, wie du dein Wohnzimmer schick

Weihnachten rückt immer näher und damit auch die Frage nach dem perfekten Weihnachtsessen. Es gibt so viele verschiedene Traditionen, aber auch immer mehr neue Ideen finden Einzug in die Häuser. Du möchtest für dieses Jahr

Weihnachten steht vor der Tür! Kaum zu glauben, dass das Jahr 2021 schon wieder fast vorbei ist – gefühlt haben wir gerade erst das Jahr begrüßt, oder nicht? Wenn du Weihnachten genauso liebst wie wir,

Jedes Jahr geht die Suche nach dem perfekten Geschenk wieder aufs Neue los. Kann er/sie das überhaupt gebrauchen? Sind das wirklich sinnvolle Geschenke? Manchmal endet diese Suche dann in unnützen Mitbringseln, bevor man mit leeren

Nachhaltige Küche

Im letzten Monat haben wir bereits den ersten Blogbeitrag zur Themenreihe “Haushalt nachhaltiger gestalten” veröffentlicht. Dort drehte sich alles um das Badezimmer und wie man mehr Nachhaltigkeit einbringen kann. In diesem Beitrag widmen wir uns

Minimalismus

Hast du dir schon einmal Gedanken über Minimalismus gemacht? Noch nicht? Dann ist jetzt in der kalten und grauen Jahreszeit vielleicht genau der richtige Moment dafür. Minimalismus bedeutet, dass du zu Hause mal so richtig

Unverpackt-Läden

Einkaufen gehen ohne einen riesigen Berg aus Verpackungsmüll zu produzieren – geht das? Ja! Durch Unverpackt-Läden ist das seit einigen Jahren möglich. Was eigentlich genau dahinter steckt und wo du in deiner Nähe einen solchen

Nun, da die kältere Jahreszeit langsam beginnt und wir wieder mehr Zeit drinnen verbringen, ist es Zeit sich auch mal mit dem Thema „nachhaltige Produkte im Haushalt“ zu beschäftigen. Wir möchten dir in dieser Themenreihe

Nachhaltige Modemarken gibt es ziemlich viele – das hast du bestimmt auch schon gemerkt! Daher haben wir für dich eine Karte mit verschiedenen nachhaltigen Modemarken zusammengestellt. So kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen! Unbeauftragte

Nachhaltigkeitssiegel

Hast du schon mal ein Nachhaltigkeitssiegel gesehen? Wir glauben, dass du bestimmt schon einige kennst, denn sie begegnen dir beinah überall beim Einkaufen! Mit diesem Beitrag wollen wir dir diese Siegel genauer vorstellen.   Welche

Nachhaltige Caps

Im Sommer eine Cap zu tragen ist nicht nur stylisch, sondern auch ziemlich wichtig: Die Cap schützt uns vor Sonne oder gar einem Sonnenstich und auch bei Regen bleibt unser Kopf trocken. Caps sind cool

Du denkst darüber nach, wie man nachhaltiger und umweltschonend einkaufen kann? Perfekt! Dann ist dieser Blogbeitrag genau der richtige für dich. Mit diesen Tipps und Tricks wollen wir dir zeigen, wie “nachhaltig einkaufen” funktioniert und