Skip to content
Porträt-Olaf-Obsommer,-Copyright-Jens-Klatt

Buchtipp: Sick Life Line

Heute habe ich einen neuen Buchtipp für dich! „Sick Life Line“ von Olaf Obsommer aus dem Conbook Verlag – ein Buch über die unvergessliche Reise eines Kajakfahrers!

- Werbung -

Klappentext zum Buchtipp

Sick Life Line von Olaf Obsommer

“Ein Extrem-Kajaker und seine Abenteuer

Olaf Obsommer ist seit 30 Jahren auf den Wildwassern dieser Welt zu Hause und berichtet in spannenden Geschichten und mit eindrucksvollen Bildern von seinem Lebensweg als Extremsportler und erfolgreicher Filmschaffender.

Folgen Sie ihm auf ereignisreiche Kanu-Expeditionen in die entlegensten Winkel der Erde und erleben Sie gemeinsam mit ihm die körperlichen und mentalen Herausforderungen, die es dabei zu meistern gilt.

Sei es auf den donnernden Wildwassern des Indus, den vereisten Wasserfällen Islands oder den türkisblauen Trassen des Agua Azul in Mexiko.” Klappentext, Thalia

Copyright: Jared Mehaan

Meine Meinung zu diesem Buchtipp 

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, denn ich finde die Lebensgeschichten von Extremsportlern – von Menschen, die sich der Gefahr ihres Lieblingssports bewusst sind und über viele Grenzen gehen – immer schon hoch spannend und interessant. 

Deswegen habe ich sofort mit dem Lesen dieses Buchs begonnen. Es ist in drei Oberkapitel gegliedert, welche ganz passend zum Titel des Buches die Namen “Sick”, “Life” und “Line” tragen. 

Copyright: Jens Klatt I Olaf Obsommer, Jens Klatt und Philip Baues in Venedig

Die Reise des Olaf Obsommer

Im ersten Teil “Sick” erfährt man einige spannende und lustige Fakten zu Olaf Obsommers Kindheit und Jugend – seine ersten Erfahrungen mit dem Kajak fahren, die Entwicklung seiner Leidenschaft für diesen krassen Sport und seine ersten Reisen, während der er nebenbei als Altenpfleger gearbeitet hat. Hier beginnt Olaf Obsommer auch seinen neuen Lebensinhalt zu finden: “An coolen Plätzen der Erde Kajakabenteuer drehen” – wie er es selbst beschreibt. 

Im zweiten Teil “Life” lernen wir viele Weggefährten von Olaf Obsommer kennen, die Gründung der “WG of Legends“ – eine Truppe junger Menschen, in deren Leben Kajakfahren einen hohen Stellenwert hat und eine Lebenserfüllung ist und die gemeinsam immer wieder an verschiedenen Plätzen der Welt Kajak Touren gemacht haben. Ebenso erzählt Olaf Obsommer etwas über eine Zusammenarbeit mit Adidas und wie sich sein Hobby immer mehr zu einer Lebensaufgabe und einer Berufung entwickelt hat. 

Zu guter Letzt im dritten Teil “Line” begleiten wir Olaf Obsommer auf einigen Reisen durch die Welt und ich muss sagen, dass dieser Teil mir immer noch in Erinnerung geblieben ist – die Bilder von reißenden Flüssen, abgrundtiefen Schluchten und Kajak Fahrern inmitten dieser Naturgewalten, haben mich tief beeindruckt, sodass ich das Buch immer wieder durchblättern und jedem empfehlen würde – nicht nur sportbegeisterten Menschen, sondern allen, die auf eine spannende Reise gehen und sich von Bildern der Natur verzaubern lassen wollen

Copyright: Jens Klatt I Norwegen Nigardsbreen

Sick Life Line – Eine unvergessliche Reise

Alles in allem war dieses Buch eine unvergessliche Reise für mich – es war spannend und informativ, nicht nur, wenn man selbst Kajak fährt. Die Geschichten und Reisen von Olaf Obsommer haben mich fasziniert, genau wie er selbst. Dieser Mann, der immer wieder über Grenzen geht, neue Wege findet und immer wieder Neues lernt. Man spürt zwischen den Zeilen, wie erfüllend dieses Leben ist, was er führt und allein das macht dieses bild- und textgewaltige Buch zu etwas ganz Besonderem!

Du willst noch mehr Buchtipps lesen? Dann schau dir doch noch diese Beiträge an:

Dir hat dieser Beitrag gefallen?

Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit anderen teilst!

1 Kommentar

  1. Das mit starken Bildern beeindruckende und gut geschriebene Buch eines unglaublich sympathischen Abenteurers. Olaf Obsommer hat als Expeditionsleiter und Filmer ein Leben geführt, dass über viele Jahre einem Tanz auf dem Vulkan glich. Oftmals am Rande des Machbaren, immer wieder unterwegs, um die Grenzen des Menschenmöglichen noch weiter zu stecken und manchmal nur mit Glück überlebt. Und bei all dem ist Olaf Obsommer immer der nette Kerl von Nebenan geblieben, der beste Kumpel, den man sich vorstellen kann. Immer verlässlich, verantwortungsvoll und niemals abgehoben.
    All das vermittelt dieses überaus unterhaltsame Buch- nicht nur für Paddler, sondern für alle, die Abenteuertrips lieben oder vielleicht selbst Abenteurer werden wollen. Denn auch diese Frage beantwortet das Buch im Vorbeigehen. Was für ein Typ muss ich sein um als Abenteurer zu leben und auch (wirtschaftlich) zu überleben? Antwort: Ein Typ wie Olaf Obsommer…
    Ein absolut empfehlenswertes Buch.


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert